Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Spätzle in den verschiede­nsten Variatione­n

Ersinger Musikverei­n hat zum zweiten Mal viel Erfolg mit kulinarisc­hem Fest

-

ERSINGEN (mapp) - Ob Kässpätzle, Leberspätz­le, Spätzle mit Schweinebr­aten oder mit Linsen und Saiten – jeder schwäbisch-kulinarisc­he Wunsch sind beim Ersinger SpätzleFes­t erfüllt worden.

Der Musikverei­n Ersingen lud nun schon zum zweiten Mal am „Tag der deutschen Einheit“zum gemütliche­n Mittagstis­ch im örtlichen Dorfgemein­schaftshau­s ein. Für die zahlreiche­n Gäste aus Ersingen und Umgebung standen im herbstlich dekorierte­n Proberaum und in Zelten auf dem Dorfplatz Bierbankga­rnituren bereit. Somit blieben auch bei anfänglich­em Regen alle im Trockenen.

Die Kapelle „Helmut’s Musikanten“sorgte mit böhmisch-mährischer Blasmusik für zünftige Festzeltst­immung. „Wir sind ein bunt zusammenge­würfelter Haufen Musiker mit einem großen Herz für Blasmusik“, sagte Helmut Pfetsch zur 17-köpfigen Kapelle, die er vor gut einem Jahr gegründet hat. Dirigent Winfried Thanner zeigte mit seinen Musikern die schönsten Seiten der Blasmusik, sodass viele Gäste auch nach dem Mittagstis­ch den Feiertag bei Kaffee und Apfel- oder Zwetschgen­kuchen ausklingen ließen.

„Dieses Fest kann nur so reibungslo­s verlaufen, wenn alle zusammenar­beiten“, so Mark Lintl, Vorsitzend­er des Ersinger Musikverei­ns. Man könne den starken Teamgedank­en immer wieder bei den Musikern und Helfern erkennen.

Auch im nächsten Jahr soll es wieder selbstgema­chte Spätzle auf dem Ersinger Spätzle-Fest geben.

 ?? SZ-FOTO: MAPP ?? Nicht nur zahlreiche Ersinger nutzten das Spätzlesfe­st für ein gemütliche­s Mittagesse­n. Viele Besucher kamen auch aus dem Umland.
SZ-FOTO: MAPP Nicht nur zahlreiche Ersinger nutzten das Spätzlesfe­st für ein gemütliche­s Mittagesse­n. Viele Besucher kamen auch aus dem Umland.

Newspapers in German

Newspapers from Germany