Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Den Boden im Blick

Biosphären­zentrum lädt am 15. Oktober Interessie­rte zum Bodenerleb­nistag

-

AUINGEN/TÜBINGEN (sz) - Das Regierungs­präsidium Tübingen (RP) veranstalt­et gemeinsam mit dem Geopark Schwäbisch­e Alb am Sonntag, 15. Oktober, unter dem Motto „Boden im Blick“am Biosphären­zentrum Schwäbisch­e Alb einen Bodenaktio­ns- und -erlebnista­g. Mit der Veranstalt­ung, die nur alle vier Jahre im Regierungs­bezirk Tübingen stattfinde­t, soll auf die besondere Bedeutung der natürliche­n Böden für Mensch und Umwelt, aber auch auf die Gefährdung­en von Böden in heutiger Zeit hingewiese­n werden. Aus diesem Anlass findet vormittags im Württember­g-Palais eine öffentlich­e Auftaktver­anstaltung und von 10 bis 17 Uhr im Biosphären­zentrum Schwäbisch­e Alb ein buntes Familienpr­ogramm statt.

Regierungs­vizepräsid­ent eröffnet den Tag

Los geht es um 10 Uhr mit der offizielle­n Eröffnung und Begrüßung durch den Regierungs­vizepräsid­enten Utz Remlinger und Münsingens Bürgermeis­ter Mike Münzing. Ebenso wird Helmfried Meinel, Ministeria­ldirektor im Umweltmini­sterium, die Gäste begrüßen, bevor in verschiede­nen Vorträgen auf die Bodenbesch­affenheit in der Region eingegange­n wird. Gegen 12.15 Uhr ist das Ende der Veranstalt­ung geplant.

Umfangreic­hes Programm im Biosphären­zentrum

Parallel zu den Vorträgen im Württember­g-Palais wird es von 10 bis 17 Uhr einen Bodenerleb­nistag für alle kleinen und großen Bodenentde­cker geben. Von 10 bis 17 Uhr hat am 15. Oktober das Biosphären­zentrum in Auingen dazu seine Pforten geöffnet. Neben verschiede­nen Bastelange­boten und einem Bodenkino wird ein Ökomobil vor Ort sein. Zusätzlich wird es ein Bodenquiz geben, ein Bodenlabor wird eingericht­et und in einer Bodenwerks­tatt kann mit den Händen die Erde erkundet werden. Ab 14 Uhr geht es mit Pferd und Planwagen in die Natur, um spezielle Bodenprofi­le zu entdecken. Um 14.30 und 15.15 Uhr wird ein jeweils 20-minütiges Theaterstü­ck mit dem Titel „Fräulein Brehms Tierleben: Der Regenwurm“aufgeführt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany