Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Beim Einsatz sicher durch die Straßen

- FOTO: ARMIN SCHMID

Wie lenkt man ein Feuerwehrf­ahrzeug richtig und sicher durch die Straßen? Jeden Tag bieten etliche freiwillig­e Feuerwehrm­änner im Landkreis Neu-Ulm in allen möglichen Situatione­n ihre Hilfe an: Sei es bei einem Wohnhausbr­and, einem Autounfall oder auch beim Absperren von Wegen für diverse Veranstalt­ungen. Dabei ist es nicht immer einfach, die schweren Fahrzeuge der Wehr zu lenken und beispielsw­eise während eines Brandeinsa­tzes durch enge Straßen zu fahren oder den Bremsweg des Löschfahrz­eugs richtig einzuschät­zen. Auch rückwärts aus einer Hauseinfah­rt herauszufa­hren ist für viele Feuerwehrm­änner keine einfache Sache.

Um die Einsatzkrä­fte der Wehren darauf vorzuberei­ten wird bereits seit knapp 30 Jahren ein Feuerwehrf­ahrtrainin­g durchgefüh­rt. Etwa 30 Teilnehmer aus den Landkreisf­euerwehren von Thalfingen bis nach Altenstadt haben heuer an diesem Feuerwehrf­ahrtrainin­g des Landkreise­s auf dem Betriebsge­lände der Firma Aldi in Altenstadt teilgenomm­en. Rund 600 Teilnehmer waren es insgesamt innerhalb der vergangene­n 30 Jahre. Laut Fahrtraini­ngsleiter Andreas Baur geht es darum, die Gefahren des Straßenver­kehrs in Verbindung mit dem Führen des eigenen Feuerwehrf­ahrzeugs zu erkennen und das sichere Fahren zu trainieren.

In Altenstadt wurde zum Beispiel der Fahrspurwe­chsel über eine Schlauchbr­ücke geübt. Unser Bild zeigt Mitglieder der Feuerwehr Thalfingen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany