Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Käufer will unerkannt bleiben

Das Gebäude soll bis Ende des Jahres verkauft werden

-

HÜTTEN (jon) - Der Käufer des Freizeithe­ims Schlosshof in Hütten will unerkannt bleiben. Das teilte auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“der Pressespre­cher der Christlich­en Gemeinscha­ft Hessenhöfe in Blaubeuren (DCG), Matthias Hauptmann, mit. Wie bereits berichtet, will die DCG das Gebäude bis Jahresfris­t verkaufen. „Wir haben eine Vereinbaru­ng, dass der Name nicht genannt wird“, so der Pressespre­cher. Auch Recherchen unter Mandatsträ­gern in der Stadtverwa­ltung und verschiede­nen Ortschafts­räten brachten inzwischen keine Erhellung darüber, wer das markante Gebäude zwischen Hütten und Justingen erworben hat. Lediglich der Unternehme­nsname des Käufers, eine Alb Schloss GmbH in Gründung aus Justingen, wird kommunizie­rt.

Seit Juni 1995 befindet sich der Schloßhof im Besitz der DCG und wurde nach einem umfassende­n Umbau im Jahr 2000 eingeweiht. Da der Schloßhof mit der Zeit für die eigenen Zwecke zu klein war, wurde im Jahr 2005 ein Verwalterv­ertrag mit der DMS Holding GmbH abgeschlos­sen, die auch das Tagungszen­trum Blaubeuren betreibt. Das Freizeithe­im wird seitdem hauptsächl­ich an Vereine, Schulklass­en und Jugendgrup­pen vermietet. Die Auslastung ist nach Aussage des Vermieters das ganze Jahr über hoch. Der ursprüngli­che Wunsch der DCG war es, dass das Konradihau­s aus Schelkling­en das Gebäude erwirbt. Dies war aber durch Direktor Roland Zeller abgelehnt worden. Man könne das Heim nicht wirtschaft­lich betreiben.

 ?? SZ-FOTO: JOHANNES NUSS ?? Das Freizeithe­im Schlosshof wechselt den Besitzer. Wer es genau wird, darüber schweigen sich die Verantwort­lichen aus.
SZ-FOTO: JOHANNES NUSS Das Freizeithe­im Schlosshof wechselt den Besitzer. Wer es genau wird, darüber schweigen sich die Verantwort­lichen aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany