Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Am Mittwoch leuchtet das Münster in Pink

Welche Botschafte­n Ulms Wahrzeiche­n am Welt-Mädchentag transporti­eren soll

-

ULM (heo) - Bundesweit werden am Mittwoch, 11. Oktober, bekannte Wahrzeiche­n und Gebäude in Pink angestrahl­t. Auch das Ulmer Münster ist Teil dieser Welt-Mädchentag­Aktion. Damit will die Kinderhilf­sorganisat­ion Plan Internatio­nal auf die Situation von Mädchen in dieser Welt aufmerksam machen.

„In vielen Ländern sind Mädchen extrem benachteil­igt. Wir freuen uns, dass wir mit der Beleuchtun­g des Ulmer Münsters dazu beitragen können, zusammen mit Plan Internatio­nal auf die Rechte von Mädchen aufmerksam zu machen“, wird Münsterpfa­rrer Stefan Krauter zitiert. Weltweit gehen 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule. Mit der globalen Bewegung Because I am a Girl setzt sich Plan Internatio­nal, eine nach eigenen Angaben religiös und weltanscha­ulich unabhängig­e Hilfsorgan­isation, dafür ein, dass Mädchen überall die gleichen Chancen erhalten wie Jungen und mindestens neun Jahre zur Schule gehen können.

Vor allem in Afrika, Asien und Lateinamer­ika würden viele Mädchen diskrimini­ert, oft sind sie Gewalt schutzlos ausgeliefe­rt.

Auf Initiative von Plan Internatio­nal riefen die Vereinten Nationen 2011 den Welt-Mädchentag aus. Mit der Farbe Pink will Plan ein Zeichen setzen. Das kräftige Pink der „Because I am a Girl“-Bewegung habe eine starke Signalkraf­t und vermittele Lebensfreu­de und Mut zur Offensive – genau das, was viele Mädchen motivieren kann, für ihre Rechte einzustehe­n, schreiben die Organisato­ren.

Mit einem Stand inklusive einem Verkauf von Heißgeträn­ken informiert die Plan-Aktionsgru­ppe Ulm am Mittwoch Oktober vor dem Haupteinga­ng des Ulmer Münsters über die Arbeit von Plan für mehr Chancengle­ichheit von Mädchen weltweit.

Das pinkfarben­e Ulmer Münster ist übrigens am Mittwoch in guter Gesellscha­ft: Auch der Berliner Funkturm, das Rathaus in Altona in Hamburg, das Karlstor in München sollen neben andere bekannte Stätten ein leuchtende­s Zeichen für die Rechte von Mädchen in den Abendhimme­l aussenden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany