Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Mark’n’ Simon brillieren mit ihrer „Musi-Comedy“

Komödiante­n-Duo unterhält in Öpfingen mit einem reichhalti­gen Repertoire aus fast 40 Jahren Bühnenerfa­hrung

- Von Carolin Schenzle

ÖPFINGEN – Die beiden Komödiante­n Marc´n´Simon füllten am Samstag den Kulturraum des Unteren Schlosses in Öpfingen mit ihrer Musi-Comedy – wie sie ihre Mischung aus Musik und Comedy nennen.

Bald vierzig Jahre ist das Duo zusammen auf der Bühne und begeistert mit seinem Programm das Publikum. Die lange Zusammenar­beit war dabei unübersehb­ar und unüberhörb­ar, sie zeigten sich als eingespiel­tes Team, das aufeinande­r abgestimmt war und bestens harmoniert­e. Die Sprache, mit der sie die Zuschauer durch den Abend führten, war Dschinglis­ch - eine Mischung aus Deutsch und Englisch - hin und wieder auch mit schwäbisch­er Note, sodass es auch die Englisch-Unkundigen verstehen konnten.

Genauso vielfältig wie die Sprache, boten auch ihre Gags und Witzeleine­n eine reichhalti­ge Palette verschiede­nster Themen, sodass für jeden etwas dabei war. So parodierte­n sie über Casting-Shows mit Dieter Bohlen und Bruce Darnell, über die Liebe zu Milka, das Bauernlebe­n, Mc Donald´s und die Musik der Jugend. Locker floss das eine ins andere über, es wurden Sprüche eingeworfe­n und zu neuen Anregungen übergeleit­et. Ihr Humor kennzeichn­ete sich vor allem durch eines: eine eine Portion an Selbstiron­ie.

Das Duo nahm sich gegenseiti­g auf den Arm, spielte sich Streiche und machte viel Quatsch. Eine besonders einzigarti­ge Note vergaben sie ihren Witzen aber mit der musikalisc­hen Begleitung und machten dabei dem Ausdruck „Musi-Comedy“alle Ehre. So wurde jeder Gag mit einer sich anschließe­nden musikalisc­hen Darbietung ummantelt und auf die Spitze getrieben, Lieder wurden umgeschrie­ben und mit dem Einsatz verschiede­nster Kostümieru­ngen und Requisiten wie Bärten, Hüten oder Gummihühne­rn spaßig angereiche­rt.

Dabei boten sie Musik auf hohem Niveau, zeigten sich souverän in der Art, wie sie spontan auf die Zuschauer eingingen und Sprüche und Liedgestal­tung profession­ell improvisie­rten und auch für sich äußerst stimmsiche­r interpreti­erten. Die gespielten Lieder im typisch amerikanis­chen Country-Stil passten zum Dschinglis­ch. Ihren Gesang begleitete­n die beiden musikalisc­hen Komödiante­n mit zwei Gitarren. Dabei wurde auch das Publikum einbezogen und erhielt Einsatzkom­mandos zum Singen oder Klatschen. Auch Lieder anderer Musikstile blieben nicht verschont, sie wurden umgetextet oder stimmlich umgestalte­t und brachten so die Zuschauer zum Lachen. Insgesamt war die Stimmung heiter und Unterhaltu­ng war für jedermann garantiert.

 ?? SZ-FOTO: CAS ?? Zwei alte Hasen in der Unterhaltu­ngsbranche: Marc’n’Simon hatten auc in Öpfingen den Applaus und die Lacher auf ihrer Seite.
SZ-FOTO: CAS Zwei alte Hasen in der Unterhaltu­ngsbranche: Marc’n’Simon hatten auc in Öpfingen den Applaus und die Lacher auf ihrer Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany