Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Granheim beendet Durststrec­ke

Frauenfußb­all: Munderking­en bleibt im Tabellenke­ller – Griesingen wacht erst in der zweiten Hälfte auf

-

EHINGEN (no) - Die Verbandsli­ga Fußballeri­nnen des SV Granheim haben ihre Torflaute gestoppt und den SV Jungingen besiegt. In der Landesliga verlor der VfL Munderking­en und bleibt Tabellensc­hlusslicht. In der Regionenli­ga verteidigt­e die SG Altheim die Tabellenfü­hrung. Die SG Griesingen feierte ein Torschütze­nfest gegen den FC Römerstein. In der Bezirkslig­a musste die SG Öpfingen gegen den Tabellenfü­hrer aus Blönried eine Niederlage einstecken. In der Kreisliga beendete der BSV Ennahofen seine Niederlage­nserie gegen den SV Langenensl­ingen. Verbandsli­ga: SV Granheim – SV Jungingen 1:0 (0:0) Tore: 1:0 Vanessa Sachpazidi­s (87.). - Von Anfang an sei ihr Team „gut und kompakt“gestanden, sagte SVG-Trainerin Edith Grab. „Und wir haben unsere Chancen gesucht“, so Grab. Der entscheide­nde Treffer gelang den Granheimer­innen jedoch erst in der 87. Spielminut­e. „Wir haben über die gesamte Spielzeit konzentrie­rt unser Spiel gemacht und Jungingen keine Chance gelassen sich zu entfalten“, sagte die Granheimer Trainerin. Für Edith Grab war der langersehn­te Sieg verdient, da ihre Mannschaft in den letzten zehn Minuten des Spiels nochmal Druck ausübte und dadurch zum Erfolg kam. Landesliga: VfL Munderking­en

– TSV Sondelfing­en 1:2 (0:2). – Tore: 0:1 Anna Grüninger (36.), 0:2 Anastasia Raudtsepp (37.), 1:2 Valentina Miele (50.). – In den ersten zehn Minuten startete Sondelfing­en stark in die Partie. Jedoch wurde der VfL mit jeder Minute besser. Im Großen und Ganzen war es laut VfL-Trainer Christian Zittrell ein gutes Spiel des VfL, jedoch konnte sein Team den Doppelschl­ag der Gäste in der 36. und 37. Minute nicht verhindern. Nach dem Anschlusst­reffer war Munderking­en am Ausgleichs­treffer dran, allerdings „haben wir zu viele Chancen liegen gelassen“, so Zittrell. Für ihn wäre ein Unentschie­den verdient gewesen. Regionenli­ga: TSV Ofterdinge­n – SG Altheim 2:3 (1:1) – Tore: 1:0, 2:3 (3., 89.), 1.1 Felicia Rimmele (15.), 1:2 Ronja Braun (50.), 1:3 Tanja Kottmann (75.). – Für die SG Altheim war es auf dem Kunstrasen­platz in Ofterdinge­n schwer, das gewohnte Kombinatio­nsspiel aufzuziehe­n. So geriet die SG zunächst in Rückstand, um dann aber aufzuwache­n. Der Sieg war für den SGA-Trainer Gerhard Kottmann im Großen und Ganzen verdient. „Wir haben uns das Spiel stellenwei­se selbst schwer gemacht“, so Kottmann. Die SG Altheim ist weiterhin Tabellenfü­hrer. SG Griesingen – FC Römerstein 9:3 (2:2). – Tore: 0:1 Lena Armbruster (29.), 1:1 Sabrina Ströbele (36.), 2:1 Nina Glöckler (41.), 2:2 Annika Kirsamer (44.), 2:3 Lena Vöhringer (46.), 3:3 Lea Raiber (52.), 4:3, 9:3 Helen Götz (64., 85.), 5:3, 6:3, 7:3, 8:3 Jana Niemitz (65., 72., 78., 80.). – Die SG Griesingen war laut SGG-Trainer Alex Knapp in beiden Halbzeiten deutlich überlegen. Nachdem der FC Römerstein ab der 50. Minute nach einer Roten Karte nur noch zu zehnt spielte, nutzte das Team aus Griesingen seine Chancen und drehte das Spiel nach dem 3:3Ausgleich­streffer.

Bezirkslig­a: SC Blönried – SG

Öpfingen 5:3 (2:2). – Tore: 0:1, 2:2, 4:3 Tatjana Bitterle (8., 33., 64.), 1:1 Jasmin Eisele (23.), 2:1, 4:2 Sabrina Gentner (30., 62.), 3:2 Anja Pfender (52.), 5:3 Nicole Noack (85.). – In einem kampfbeton­tem Spiel musste die SG Öpfingen eine Niederlage gegen den Tabellenfü­hrer aus Blönried einstecken. Die erste Halbzeit verlief laut SGÖ-Trainer Hasan Dönmez noch ausgeglich­en, während der SC Blönried in der zweiten Hälfte besser wurde. „Wir haben die Angriffsre­ihe von Blönried zur keiner Zeit des Spiels in den Griff bekommen“, so Dönmez. Dennoch war seiner Meinung nach mehr für Öpfingen drin.

SGM Munderking­en II/Unterstadi­on – SGM Fulgenstad­t 0:0 (0:0) – In einem „absoluten 0:0-Spiel“konnten beide Mannschaft­en nicht viel zeigen, sagte SGM-Spielerin Sonja Knez. Sowohl die SGM Fulgenstad­t als auch die SGM Munderking­en II/ Unterstadi­on boten laut Knez in der Offensive zu wenig und brachten auch kein Tempo ins Spiel. Mehr als ein Unentschie­den war daher für beide Teams nicht drin. SV Granheim II – SV Unlingen

0:1 (0:1). – Tore: 0:1 (8.). – Kurz nach Spielbegin­n musste der SV Granheim II einen Gegentreff­er gegen den Tabellenzw­eiten aus Unlingen einstecken. Die Partie an sich verlief jedoch sehr ausgeglich­en. Viele Aktionen fanden nur im Mittelfeld statt, dennoch gab es Chancen – und das auf beiden Seiten. Granheim legte in den letzten zehn Minuten nochmal nach, doch kam die Heimmannsc­haft lediglich noch zu einem Pfostentre­ffer, ein Tor glückte nicht. Kreisliga: BSV Ennahofen – SV Langenensl­ingen 6:1 (3:0). – Tore: 1:0 Lena Scherb (11.), 2:0, 3:0, 4:0, 5:0, 6:0 Tülay Tarakcilar (15., 26., 47., 66., 68.), 6:1 Miriam Reiser (71.). – Der BSV beendete seine Niederlage­nserie und war dem SV Langenensl­ingen deutlich überlegen. Mit langen Bällen auf seine Stürmerinn­en überspielt­e der BSV die Defensive aus Langenensl­ingen und erzielte so seine Treffer. Frauen-Verbandsli­ga

 ?? SZ-FOTO: NO ?? Die Fußballeri­nnen des SV Granheim (hier Tatjana Kopp, rechts) kämpften lange gegen die Gäste vom SV Jungingen und wurde kurz vor Schluss mit einem Tor und drei Punkten belohnt.
SZ-FOTO: NO Die Fußballeri­nnen des SV Granheim (hier Tatjana Kopp, rechts) kämpften lange gegen die Gäste vom SV Jungingen und wurde kurz vor Schluss mit einem Tor und drei Punkten belohnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany