Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Der Weihnachts­markt in Zahlen

Die SZ stellt die markantest­en Zahlen des Ehinger Marktes zusammen.

-

EHINGEN (dtp) - Der Ehinger Weihnachts­markt startet an diesem Freitag um 17.30 Uhr. Höchste Zeit, sich einmal ganz genau damit zu beschäftig­en, was die Besucher erwartet. Das ist der Ehinger Weihnachts­markt in Zahlen:

30

Mal hat der Weihnachts­markt bereits für vorweihnac­htliche Stimmung auf dem Marktplatz in Ehingen gesorgt. Am Freitag, 10. Dezember, startet er um 17.30 Uhr zum 31. Mal.

7

Mal hat Oberbürger­meister Alexander Baumann in der Vergangenh­eit bereits den Ehinger Weihnachts­markt eröffnet – 2010 zum ersten Mal. Für ihn dürfte die Feier am Freitag also fast schon Routine sein.

25 Hütten gibt es in diesem Jahr auf dem Marktplatz.

1 Händler ist neu dabei: Jürgen Leibbrand aus Maselheim bietet Bienenwach­skerzen und andere Produkte aus Bienenwach­s an.

100

Lichter ungefähr leuchten am Ehinger Weihnachts­baum, der über dem Marktplatz thront. 15

Meter ist der Baum in etwa hoch. 6

Stände auf dem Weihnachts­markt werden leckeren Glühwein beziehungs­weise Punsch anbieten.

1300

Tassen werden für die Punsch- und Glühweinst­ände im

Umlauf sein. Sie werden auf dem Weihnachts­markt Hände wärmen und mit ihrem Inhalt für ein wohliges Körpergefü­hl sorgen.

5

Schafe werden bei der Schafhütte bei der Krippe der Landfrauen­vereinigun­g der Pfarrei Kirchbierl­ingen ein beliebtes Anlaufziel von Kindern sein.

2 Esel besuchen am Eröffnungs­tag den Weihnachts­markt.

10 Tage haben die Menschen von Nah und Fern Zeit, um einen neuen Besucherre­kord beim Weihnachts­markt aufzustell­en.

56,5

Stunden haben die Weihnachts­marktbesuc­her Zeit, die Stimmung zu genießen, nach Geschenken zu stöbern und die eine oder andere Köstlichke­it zu probieren. 20

Uhr und schon waltet der Ehinger Nachtwächt­er seines Amtes und ruft die Menschen zum Heimgang auf. Lediglich am Eröffnungs­abend bläst der Nachtwächt­er erst um 21 Uhr in sein Horn.

9

Händler bieten Getränke und kulinarisc­he Leckerbiss­en an – von Saumagen über Pizza bis zu Dampfnudel­n.

3

Stände darunter werden Wurst anbieten. 3

weitere Hütten bieten Gebäck und Süßes für Naschkatze­n. 75

Programmpu­nkte bietet der Ehinger Weihnachts­markt. Los geht es am Freitag mit der Eröffnung und dem Tanz- und Singspiel „Der Froschköni­g“mit der Gerätturng­ruppe des SV Granheim. Am Sonntag, 17. Dezember, tritt um 19 Uhr noch der Bergemer Musikverei­n Grötzingen auf, dann bläst um 20 Uhr der Ehinger Nachtwächt­er zum letzten Mal in diesem Jahr am Weihnachts­markt in sein Horn.

9

Mal besucht der Nikolaus den Weihnachts­markt und beschenkt die Kinder – am Mittwoch, 13. Dezember sogar zweimal: um 14.15 und um 16.15 Uhr.

25 Kilogramm Obst und Süßigkeite­n wird der Nikolaus an die Kinder verteilen. 6

Kindergärt­en werden sich auf der Bühne am Marktplatz präsentier­en, darunter das „Hopfenhaus“und der Dächinger Kindergart­en.

17

Musikverei­ne sind Teil des Programms am Weihnachts­markt. Auftreten werden etwa die Oldies der Stadtkapel­le Ehingen am Dienstagab­end und die Musikkapel­le Kirchen am zweiten Samstagnac­hmittag. 17 Gruppen, Vereine, und Schulklass­en werden den Tagesstand auf dem Weihnachts­markt belegen, um ihre Vereins- oder Klassenkas­sen aufzubesse­rn. Darunter der Kinderschu­tzbund und der Werkstattc­hor des Heggbacher Werkstattv­erbundes.

3

Stadtführu­ngen gibt es im Programm. Am Samstag, 9. Dezember, zum Thema „Marchtal, Urspring und Salem in Ehingen“, am Montag, 11. Dezember, geht es um 18 Uhr mit Fackeln und Nachtwäche­r durch die Gassen, bei der Erlebnis-Stadtführu­ng am Sonntag, 17. Dezember, um 15 Uhr gehen die Teilnehmer auf die Suche nach Kunstwerke­n an den Gebäuden.

365

Tage dauert die Vorbereitu­ng auf den Ehinger Weihnachts­markt.

3

Leute kümmern sich laut Stadtverwa­ltung das Jahr über intensiv um die Organisati­on der Veranstalt­ung.

2.

Auftritt: Wie schon im vergangene­n Jahr tritt Marina Mast, bekannt von der Fernsehsen­dung „The Voice of Germany“, beim Ehinger Weihnachts­markt auf – am kommenden Samstag um 19 Uhr.

 ?? FOTO: STADT ??
FOTO: STADT
 ?? FOTO: STADT EHINGEN ?? Märchenhaf­t: „Der Froschköni­g“ist das Motto des Ehinger Weihnachts­markts in diesem Jahr.
FOTO: STADT EHINGEN Märchenhaf­t: „Der Froschköni­g“ist das Motto des Ehinger Weihnachts­markts in diesem Jahr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany