Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Erbach investiert in die Feuerwehr

Technische­r Ausschuss bewilligt 127 000 Euro für neue Uniformen und Kommandowa­gen

- Von David Drenovak

ERBACH (sz) - Der Technische Ausschuss der Stadt Erbach investiert rund 127 000 Euro in Ausrüstung für die Feuerwehr.

ERBACH - Der Technische Ausschuss hat in seiner Sitzung am Montag über neue Anschaffun­gen für die Erbacher Feuerwehr beraten. Das Gremium genehmigte Ausgaben in Höhe von rund 127 000 Euro. Für dieses Geld werden neue Dienstunif­ormen und ein Kommandowa­gen für den kürzlich neu geschaffen­en Posten des Einsatzlei­ters vom Dienst gekauft.

Nachdem der Gemeindera­t im Juli der Einführung eines Einsatzlei­ters vom Dienst zugestimmt hat, wurde im September ein Kommandowa­gen ausgeschri­eben. Da zur Abgabefris­t kein Angebot vorlag, wurde erneut ausgeschri­eben. Zwei Unternehme­n meldeten sich form- und fristgerec­ht auf die zwei Lose. Der neue Kommandowa­gen wird ein Ford Kuga. Das Fahrgestel­l und die erforderli­che feuerwehrt­echnische Zusatzauss­tattung (Los 1) wird nach der Entscheidu­ng des technische­n Ausschusse­s das Unternehme­n Blickle & Scherer für brutto 49 839,58 Euro liefern. Für die zusätzlich­e feuerwehrt­echnische Beladung (Los 2) erhielt die Firma Binz Ambulance- und Umwelttech­nik für 26 457,27 Euro den Zuschlag. Bis der neue Kommandowa­gen geliefert wird, dürften jedoch noch fünf Monate vergehen.

Qualität bekommt den Zuschlag

Die Gemeinden haben nach Feuerwehrg­esetz (FwG) die Angehörige­n ihrer Gemeindefe­uerwehr einheitlic­h zu bekleiden. Zur Feuerwehrb­ekleidung gehört auch die Dienstunif­orm. Diese stellt außerhalb des Übungs- und Einsatzges­chehens ein wichtiges repräsenta­tives Element dar, lautet die Begründung der Verwaltung. In Folge dessen hat die Feuerwehr Erbach bereits 2015 Angebote bei zwei Firmen für Feuerwehru­niformen eingeholt. Wegen der Beschaffun­g der Drehleiter, sowie der zahlreiche­n Einsätze im Jahre 2016 wurde die Beschaffun­g der Dienstunif­ormen jedoch zurückgest­ellt.

Im September dieses Jahres haben die Verantwort­lichen die Beschaffun­g der Uniformen auf der Grundlage aktualisie­rter Angebote wieder aufgenomme­n. Bei der Auswertung der Angebote stellte sich heraus, dass die Dienstunif­ormen eines Anbieters im Einzelprei­s um rund 40 Euro günstiger waren. Zur Beurteilun­g des deutlichen Preisunter­schieds bestellten die Verantwort­lichen Muster-Uniformen beider Firmen zur Ansicht.

Hierbei zeigte sich, dass nur die Uniformen eines Unternehme­ns exakt den Vorschrift­en der Verwaltung für Feuerwehrb­ekleidung entspreche­n und zudem qualitativ hochwertig­er verarbeite­t sind. Die Verwaltung schlug deshalb dem Ausschuss vor diese nicht an den billigsten Bieter zu vergeben. Das Gremium folgte dem Vorschlag einstimmig und erteilte der Firma Lautenschl­äger aus Aschaffenb­urg den Auftrag für die 164 Dienstunif­ormen der aktiven Feuerwehra­ngehörige zu einer Gesamtauft­ragssumme in Höhe von 50 471,25 Euro

 ?? SZ-FOTO: DKD ?? Hier steht bald der neue Kommandowa­gen der Erbacher Wehr.
SZ-FOTO: DKD Hier steht bald der neue Kommandowa­gen der Erbacher Wehr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany