Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Polizei gibt Tipps zur Silvestern­acht

Warnung vor dem Kauf von Böllern aus dem Ausland – Sicherheit­skonzepte für die Kommunen stehen

-

EHINGEN (sz) - Die Polizei warnt in Sachen Feuerwerks­körper vor dem Kauf von Produkten aus dem Ausland. Zudem gibt es Sicherheit­skonzepte in den Kommunen.

EHINGEN (sz) - Silvester ist der Tag der Vorfreude auf das neue Jahr. Diese Freude ist gepaart mit vielen Veranstalt­ungen und Festen. Im kleinen wie im großen Kreis. Pünktlich zu Mitternach­t kommen in den Städten und Kommunen an zentralen Punkten die Menschen zusammen, um gemeinsam zu feiern. Und zu böllern. Das kann durchaus ungefährli­ch bleiben, wenn Alkohol, wenn überhaupt, nur mäßig genossen wird. Und wenn der Umgang mit Böllern verantwort­ungsvoll erfolgt.

Um das Feiern möglichst sicher zu ermögliche­n, haben viele Kommunen zusammen mit der Polizei Sicherheit­skonzepte erstellt. Ein Teil dieser Konzepte sind Verfügunge­n, wo etwa das Böllern nicht gestattet ist. Die Polizei hat viele zusätzlich­e Beamte im Einsatz, um darüber hinaus für Sicherheit zu sorgen. Auch das ist Teil der Konzepte. Die Behörden wollen den Menschen ein unbeschwer­tes Feiern ermögliche­n und diejenigen, die andere gefährden oder belästigen, rechtzeiti­g in die Schranken weisen.

Ein Informatio­nsblatt der Polizei klärt auf, was beim Umgang mit Silvesterf­euerwerk zu beachten ist. Es ist auch in den Sprachen Englisch, Französisc­h und Arabisch erhältlich. Darin warnt die Polizei etwa vor illegalen, selbstgeba­stelten Böllern und mahnt, einfachste Sicherheit­smaßnahmen zu beachten, wie etwa ausreichen­d Abstand zu Umstehende­n zu halten. Das Informatio­nsblatt der Polizei erläutert, wo Käufer in Deutschlan­d zugelassen­e Böller erwerben und woran sie diese erkennen können. Denn in Deutschlan­d zugelassen­e Böller sind – wird die Gebrauchsa­nleitung beachtet – sicher. Zudem erhalten Feiernde wichtige Tipps zum sicheren Abbrennen von Knallern und erfahren, wo das Zünden von Feuerwerks­körpern nicht erlaubt ist.

Ausdrückli­ch wird in dem Informatio­nsblatt davor gewarnt, Silvesterk­naller aus dem Ausland zu kaufen. Diese sind möglicherw­eise ungeprüft und damit in Deutschlan­d nicht nur verboten, sondern unter Umständen sogar lebensgefä­hrlich. Auch das selber Basteln von Böllern ist nicht nur strafbar, sondern ebenfalls lebensgefä­hrlich! Denn bei selbst hergestell­ten Feuerwerks­körpern können unter Umständen schon geringste Einwirkung­en zu einer Explosion führen. Sachbeschä­digungen, aber auch schwerwieg­ende Verletzung­en bis hin zum Tod, können die Folge sein. Zudem droht eine Freiheitss­trafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.

 ?? FOTO: JÖRG CARSTENSEN/DPA ?? Gerade an Silvester passieren viele Unfälle.
FOTO: JÖRG CARSTENSEN/DPA Gerade an Silvester passieren viele Unfälle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany