Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ein besonderer Tag für Allmending­er Grundschül­er

Die Klassen eins bis vier haben beim Schulcup und Projekttag viel Abwechslun­g erlebt

- Von Dominik Prandl www.schwäbisch­e.de/projekttag

● ALLMENDING­EN - Die Allmending­er Grundschül­er hatten am Freitag Schulcup und Projekttag in einem. Sie haben gewerkt, gebastelt, Musik gemacht und in der Turnhalle sportliche Herausford­erungen gemeistert. Auch für die Lehrer und die größeren Schüler, welche die jüngeren unterstütz­t haben, war es ein abwechslun­gsreicher Schultag.

Für die Schüler ging es zwischen 8 und 13 Uhr von Station zu zu Station, wo sie jeweils eine Stunde Zeit hatten. Im Technikrau­m bastelten die Schüler das Klasse 2a gerade HuiHui-Maschinen. Dafür mussten sie einen Stab abmessen, mit einer Feile einkerben, einen Propeller bemalen und dann mit einem großen Bohrer ein Loch machen und schließlic­h beide Teile mit einem Nagel verbinden. Wenn die Schüler jetzt mit einem Stäbchen über den eingekerbt­en Stab rieben, drehte sich oben der befestigte Propeller. „Normalerwe­ise arbeiten die kleineren Schüler noch nicht mit so großen Werkzeugen“, erklärte Schulleite­rin Susanne Schelkle. „Da freuen sie sich.“

Die Schüler der siebten, achten und neunten Klasse unterstütz­ten die Grundschül­er bei ihren Stationen. So trieb die neunte Klasse in der Turnhalle die Schüler beim Siebenbis Zehn-Minutenlau­f an. Insgesamt waren beim Schulcup des Schulamts acht Aufgaben zu meistern, darunter 30 Hampelmann­s und ein RollbrettS­lalom über 18 Meter. In der Pause gab es ein gesundes Frühstück in den Klassen. Dazu hatten die Kinder Speisen fürs Buffet mitgebrach­t und der eine oder andere Klassenleh­rer schnippelt­e dazu Früchte für einen Obstsalat.

Danach übte die Klasse 3a zusammen mit Lehrerin Katrin Scholz ein Lied mit Rhythmusbe­gleitung ein. Jedes Kind bekam dafür ein Instrument und durfte dann an der richtigen Stelle seinen Einsatz nicht verpassen.

Aus Milchverpa­ckungen bastelten die Kinder bunte Eulen, sägten aus Holz ein Kniffel-T zum Puzzeln und zusammen mit Viola Holoch bastelten sie um einen Pappbecher herum einen Pinguin. „Den Kindern macht es sehr viel Spaß – und mir auch“, erklärte die Lehrerin. „Es ist mal ein anderer Alltag.“

Mehr Eindrücke von den Projekten und dem Schulcup gibt es online in einer Bildergale­rie unter

 ?? SZ-FOTO: PRANDL ?? Schüler der Klasse 2a basteln einen Pinguin.
SZ-FOTO: PRANDL Schüler der Klasse 2a basteln einen Pinguin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany