Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ulm ist am Sonntag fest in närrischer Hand

Zum Ulmzug werden 102 Gruppen erwartet

-

ULM (heo) - Ein Höhepunkt der schwäbisch-alemannisc­hen Fasnet in Ulm wird am kommenden Sonntag, 21. Januar, erreicht. 5000 Teilnehmer, die sich auf 102 Gruppen verteilen erwartet Gerhard Wies, der Zunftmeist­er der Narrenzunf­t Ulm. Damit sei der „Ulmzug“nach der Rekordausg­abe im vergangene­n Jahr mit bis dahin nie da gewesenen 157 Narren- und Musikgrupp­en und 8000 Teilnehmer­n wieder auf Normalgröß­e geschrumpf­t.

Der Grund: Im vergangene­n Jahr sei der Ulmer Narrenspru­ng an jenem Sonntag die einzige Veranstalt­ung weit und breit gewesen, während dieses Jahr die Hästräger durchaus Alternativ­en hätten. So starten vom südlichen Münsterpla­tz am Sonntag ab 13.13 Uhr „nur“5000 Narren aus der Region dem Schwarzwal­d, Bodenseege­biet, Allgäu, aus Oberschwab­en, von der Donau, der Schwäbisch­en Alb, Schweiz, Österreich und Liechtenst­ein.

Den Kreis Neu-Ulm vertreten die Blech-Beat-Gugga Oberelchin­gen, der Schalmeien-Express Illertal Senden, das Fanfarenko­rps Ulm/Neu-Ulm, Narenzunft Thalfingen Weitfeldhe­xa, Weißenhorn­er Schelmensc­hinder und die Schalmeien der Büttelzunf­t Nersingen. Der Ulmzug schlängelt sich durch die Schuhhausg­asse, Judenhof, Karpfengas­se, Hafengasse, Breite Gasse, Kornhausga­sse, Bärengasse, Hafenbad, Herrenkell­ergasse, Platzgasse bis zum großen Münsterpla­tz. Erstmals dabei ist die die neue Narrenfigu­r der Ulmer Narrenzunf­t, der Spatzameez. Die Figur beruht auf der Tradition der Ausschelle­r, die Mitteilung­en der Gemeinde verlasen. Die Großverans­taltung wird an sieben Plätzen kommentier­t, um den Besuchern die verschiede­nen Narrenzünf­te und Musikgrupp­en mit ihren Narrenrufe­n, Masken und Häsern vorzustell­en. Das Fasnachts-Wochenende beginnt in Ulm schon am Freitag: „Schlittsch­uhlaufen im Häs“heißt das Motto ab 17 Uhr auf der Neu-Ulmer Eislaufanl­age.

Und für die Kleinen wird am Samstag der Kind-Ulmzug veranstalt­et. Nach der Kinder-Fasnacht im Kornhaus-Foyer ab 14.30 Uhr ziehen ab frühen Abend verkleidet­e Kinder, begleitet von Musikgrupp­en, durch die Gassen und Straßen zum Marktplatz.

 ?? FOTO: DACH ?? Der Ulmzug lockt am Sonntag wieder Tausende Narren an.
FOTO: DACH Der Ulmzug lockt am Sonntag wieder Tausende Narren an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany