Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Schmiechen gibt 50 Euro pro Ministrant

Weitere Verwendung des Ortsteilbu­dgets soll noch beschlosse­n werden

-

SCHMIECHEN (somm) - In der Schmiechen­er Ortschafts­ratssitzun­g kam am Montagaben­d ein Zuschussan­trag für die Ministrant­enwallfahr­t nach Rom auf den Tisch. Gemeindera­t Werner Meixner, der als beratendes Mitglied zum Schmiechen­er Ortschafts­rat gehört, legte den Antrag vor und begründete diesen damit, dass nur alle vier Jahre so eine Wallfahrt stattfinde­t, teils aus einer Familie mehrere Kinder mitfahren wollen und die Kosten mehr als 400 Euro pro Person betragen.

Ein Zuschussan­trag ist auch bei der Seelsorgee­inheit gestellt, die aber noch nicht entschiede­n habe. Die Karl-und-Marie-Maier-Stiftung gibt für die gesamte Seelsorgee­inheit 500 Euro. Aus Schmiechen fahren allein elf Ministrant­en mit. Ortsvorste­herin Kerstin Scheible befürworte­te das Ansinnen, weil man der Jugend sonst im Ort nichts bieten könne und froh sei, wenn sie sich in Vereinen und der Kirche trifft und engagiert. Der Rat beschloss die Subvention von 550 Euro aus dem Ortsteilbu­dget, was 50 Euro pro Schmiechen­er Teilnehmer entspricht.

Die Verwendung des verbleiben­den Ortsteilbu­dgets wird in der nächsten Sitzung beschlosse­n, kündigte Kerstin Scheible an, nachdem mehrere Ideen angeführt wurden. Verwendung könnte das Geld in einem Erlebnisru­ndweg um den Schmiechen­er See, der Instandset­zung von Fallenstöc­ken in der Schmiech oder einem Bolzplatz für Kinder finden, wurde laut nachgedach­t. Die Fallenstöc­ke sind Technikden­kmäler, weshalb beim Denkmalamt Zuschussmö­glichkeite­n geklärte werden sollten, hieß es.

 ?? FOTO: DPA ?? Mit 50 Euro pro Kopf fördert der Ortschafts­rat Schmiechen die Ministrant­en-Wallfahrt nach Rom.
FOTO: DPA Mit 50 Euro pro Kopf fördert der Ortschafts­rat Schmiechen die Ministrant­en-Wallfahrt nach Rom.

Newspapers in German

Newspapers from Germany