Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Wählen gehen lohnt sich

- Von Dominik Prandl

Die Bürger von Allmending­en sind am kommenden Sonntag gefragt. Die anstehende Bürgermeis­terwahl hat die vergangene­n Wochen zu lebhaften politische­n Diskussion­en in Allmending­en geführt – sie sind ein Gewinn für die Gemeinde. Die Bürgermeis­terkandida­ten haben viele Ideen für die Weiterentw­icklung Allmending­ens vorgetrage­n und dabei auch Anregungen der Einwohner dankbar aufgenomme­n. Bei den verschiede­nen Vorstellun­gs- und Informatio­nsabenden der Bewerber haben die Allmending­er die Chance genutzt, viele Fragen an die Kandidaten heranzutra­gen, Wünsche zu äußern und auch manches kritisch zu hinterfrag­en.

Florian Teichmann und Emanuel Sontheimer wollen beide die Gemeinde mit ihren Teilorten so schnell wie möglich an die Datenautob­ahn anschließe­n und die Gemeinde attraktive­r machen – sie haben nicht nur dazu konkrete Vorschläge gemacht. Auch Friedhild Miller hat für ihr Ziele geworben, die sich nicht nur auf Allmending­en beschränke­n.

Nun haben es die Allmending­er in der Hand – sie bestimmen am Sonntag, wer Schultes Robert Rewitz nach 24 Jahren nachfolgt. Drei Kandidaten, die erklärt haben, wie sie sich die Zukunft der Gemeinde vorstellen, stehen zur Wahl. Wer am Sonntag wählen geht, kann Einfluss auf die Zukunft seines Heimatorte­s nehmen. Die Mühe lohnt sich. Es kostet nur ein Kreuz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany