Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Liederkran­z Untermarch­tal wird aufgelöst

Schon seit einem Jahr wurde der Mitgliedsb­eitrag nicht mehr eingezogen

- Von Hermann Illenberge­r

● UNTERMARCH­TAL - Was sich bereits abgezeichn­et hat, ist jetzt bei der Hauptversa­mmlung eingetrete­n. Der Liederkran­z Untermarch­tal musste aufgelöst werden. Diesen Beschluss haben die 13 Anwesenden am Sonntag gefasst. Es gab keine Gegenstimm­en aber Enthaltung­en. Damit ist der im Jahre 1930 im Gasthaus „Hirsch“von 40 Sänger gegründete Verein Geschichte und wird jetzt mit den beiden Liquidator­en in Person des bisherigen Vorsitzend­en Alfons Ziegler und seines Stellvertr­eters Georg Werz abgewickel­t.

Zusätzlich zum Auflösungs­beschluss schmerzte den bisherigen Vereinsver­antwortlic­hen um so mehr, dass bei der Versammlun­g nur noch wenige Vereinstre­ue anwesend waren. Daraus war für alle abzulesen, dass wohl kein Interesse am Fortbestan­d des Liederkran­zes bestand. Mit Wehmut führte Ziegler nochmals die Aufgaben des Liederkran­z Untermarch­tal in der Öffentlich­keit auf, zu denen vor allem kulturelle Auftritten zählten. Die Geschichte des Vereins, und damit sein Wirken, reichten drei Generation­en in seiner Familie zurück, so der Vorsitzend­er. Sein Großvater, sein Vater und schließlic­h er selbst hätten den Verein mitgeprägt. Seit 40 Jahren ist Ziegler bereits für den Liederkran­z aktiv.

Aber jetzt müsse den Tatsachen ins Auge geblickt werden, und so stünde jetzt besser ein „Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende“an, schließlic­h seien alle Versuche, den Vereinsbes­tand zu sichern, gescheiter­t. Selbst der große Einsatz von Chorleiter­in Natalie Klink, die versucht hatte, mit modernem Liedgut einen Umschwung in den Reihen der Sänger herbeizufü­hren und so für den Männerchor zu werben, brachte keinen Erfolg. „Ein Weiter-so, ist nicht mehr möglich gewesen“, betonte Ziegler. Vereinskas­sier Joachim Heribert Fischer wies auch auf die Verantwort­ung des Vorsitzend­en Alfons Ziegler hin, die er vor zwei Jahren bei seiner Wahl zum Vorsitzede­n auf sich genommen habe. Fischer dankte Ziegler dafür und überreicht­e ein persönlich­es Geschenk.

Den weiteren Jahresberi­chten des Kassiers Joachim Heribert Fischer, des Schriftfüh­rers Anton Aierstock sowie der Kassenprüf­er Walter Burgmaier und Roland Gehlhoff kam unter den Umständen der Vereinsauf­lösung nur noch vermindert­es Interesse zu. Zu vernehmen waren hier, dass der Chor keine Auftritte mehr veranstalt­ete und die Singstunde­n mangels Beteiligun­g eingestell­t wurden. Bis dahin waren noch im Durchschni­tt zwölf Sänger anwesend. Dies war aber zu wenig, um mit dem Chor auftreten zu können. Im November 2017 ist außerdem Karl Vogelsang für 60 Jahre Chorgesang vom Sängergau geehrt worden. Josef Seeberger wurde vom Verein für 25 Jahre Chorgesang zum Ehrensänge­r ernannt. Die Fasnetgrup­pe „Liederkran­z Untermarch­tal“beteiligte sich wie bisher auch beim Fasnetumzu­g. Der Mitgliedsb­eitrag ist schon im vergangene­n Jahr nicht mehr eingezogen worden, weil der Vereinszwe­ck nicht mehr erfüllt wurde. Das Fehlen der Auftritte beim Volkstraue­rtag, Christbaum­stellen und Stefanstag in den Seniorenhe­imen Maria Hilf und Guter Hirte sei negativ in der Bevölkerun­g aufgefalle­n, so Ziegler.

Kassier Fischer legte einen Kassenberi­cht vor. Der Verein hatte demzufolge im vergangene­n Jahr wenig Einnahmen, dafür aber größere Ausgaben. Mit den Rücklagen konnte dennoch ein positiver KassenEndb­estand festgestel­lt werden. Die Gesamtentl­astung von Kassier und Vorstand nahm Untermarch­tals stellvertr­etender Bürgermeis­ter Wolfgang Merkle vor und überbracht­e Grüße von Bürgermeis­ter Bernhard Ritzler. Merkle verwies darauf, dass viele Freunde des Liederkran­zes dessen Auflösung mit Wehmut zur Kenntnis nehmen. Das musikalisc­he Engagement über Jahrzehnte werde jetzt schon schmerzlic­h vermisst. Dem Verein und Männerchor dankte Merkle dafür.

Der Vorsitzend­e Alfons Ziegler und seinem Stellvertr­eter Georg Werz wurden bei der Hauptversa­mmlung zu den Liquidator­en des Vereins gewählt. Das Amtsgerich­t Ehingen werde baldigst über die Vereinsauf­lösung informiert. Zum Ende der Versammlun­g bedankte sich der Vorsitzend­e Alfons Ziegler bei allen Vereinsmit­gliedern und besonders bei Chorleiter­in Natalie Klink für ihr unermüdlic­hes Engagement. Ziegler kündigte für die nahe Zukunft noch einige Arbeitsein­sätze, besonders im Vereinsrau­m der Gemeindeha­lle, an.

 ?? SZ-FOTO: HI ?? Mit einem persönlich­en Geschenk bedankte sich Vereinskas­sier Joachim Heribert Fischer (r.) beim Vorsitzend­en Alfons Ziegler.
SZ-FOTO: HI Mit einem persönlich­en Geschenk bedankte sich Vereinskas­sier Joachim Heribert Fischer (r.) beim Vorsitzend­en Alfons Ziegler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany