Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Helfer reinigen Ufer, Flüsse und Seen

Fischereiv­erein Dellmensin­gen beteiligt sich am landesweit­en „Tag des Gewässers“

- Von Klaus Pasedag

● DELLMENSIN­GEN - Auch heute landet noch viel Müll in der Natur. Um zumindest entlang der Gewässer ein Zeichen zu setzen, hat der Landesfisc­hereiverba­nd Baden-Württember­g am Wochenende erstmals den „Tag des Gewässers“veranstalt­et. Daran beteiligte sich auch der Fischereiv­erein Dellmensin­gen mit einer Gewässerpu­tzete an seinen Vereinsgew­ässern.

28 Mitglieder unter der Leitung des Vorsitzend­en Ulrich Otte waren mit mehreren Fahrzeugen rund vier Stunden lang an und um Gräben, Bäche und Seen im Einsatz. In mehreren Gruppen kontrollie­rten die freiwillig­en Helfer die Ufer entlang der Gewässer. Das war zum einen an der Rot in Dellmensin­gen bis nach Stetten, dann in Ersingen der „Vogelsee“hinter dem Badesee und dann noch, auf der anderen Seite von Ersingen, an einem Teil entlang der Riß.

Diese Gewässerpu­tzete wird bereits seit Jahren immer vor dem

1. April veranstalt­et. Zu diesem Zeitpunkt hätten die Winter-Hochwasser immer viele Abfälle in den Gewässer und an die Ufer gespült. Somit sei es sinnvoll, bevor die Angelsaiso­n beginne, zuerst einmal für ein sauberes Wasser für die Fische zu sorgen, heißt es von der Vereinsfüh­rung.

Der gefundene und zusammenge­sammelte Abfall wurde mittels der Fahrzeugen und Anhänger zu dem von der Stadt Erbach beim Vereinshei­m aufgestell­ten Müllcontai­ner gebracht und darin gelagert. Nach Aussagen der Teilnehmer war in diesem Frühjahr die Verschmutz­ung in den Gewässern allerdings nicht so stark wie im vergangene­n Jahr. Der Müllcontai­ner sei damals am Ende der Putzete randvoll gewesen.

Am 1. April beginnt für die Fischereiv­ereine und Angler die Fisch-Saison. Denn zu diesem Zeitpunkt endet die Schonzeit für die Forellen. Die anderen Fischarten können schon zu Beginn des Jahres, soweit möglich, geangelt werden. Der Fischereiv­erein Dellmensin­gen fischt mit seinen Mitglieder­n in der Regel elf Monate im Jahr (vom 1. Februar bis zum 31. Dezember).

Ortsverwal­tung spendet Brotzeit

Nachdem alle Gruppen mit ihrem gesammelte­n Abfall zum Vereinshei­m zurückgeke­hrt waren, setzten sich zum Abschluss alle Teilnehmer vor dem Vereinshei­m auf dort aufgestell­te Bierbänke an Biertische­n in die nun scheinende Sonne. Als Belohnung und zum Ausgleich gab es eine Brotzeit mit belegten Brötchen und Getränken, die für den Einsatz an diesem Tag von der Ortsverwal­tung Dellmensin­gen gespendet wurde.

Die nächste große Veranstalt­ung des Fischereiv­ereins Dellmensin­gen findet am 1. Mai ab 11 Uhr mit dem Mai-Fest & „Anfischen“im Fischerhei­m statt.

 ?? SZ-FOTO: PAKL ?? 28 Helfer haben sich am Wochenende für die Natur in und entlang der Gewässer der Dellmensin­ger Fischer engagiert.
SZ-FOTO: PAKL 28 Helfer haben sich am Wochenende für die Natur in und entlang der Gewässer der Dellmensin­ger Fischer engagiert.
 ?? SZ-FOTO: PAKL ?? Während im vergangene­n Jahr noch ein ganzer Container Müll gesammelt worden war, war es heuer erfreulich­erweise deutlich weniger.
SZ-FOTO: PAKL Während im vergangene­n Jahr noch ein ganzer Container Müll gesammelt worden war, war es heuer erfreulich­erweise deutlich weniger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany