Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Norbert Huber schafft für einen Festwagen ausdruckss­tarke Figuren

Sechs Männer aus Modellierm­asse des Kirchener Künstlers fahren beim Umzug des Kreismusik­festes mit

- Von Kurt Efinger

KIRCHEN - Norbert Huber in Kirchen ist ein Künstler, der nicht viel Aufsehens um sich macht. Gelegentli­ch aber bringt er Bemerkensw­ertes hervor wie jetzt sechs für einen Festwagen beim Umzug des Kreismusik­festes bestimmte Figuren aus lufttrockn­ender Modellierm­asse.

„Was soll denn das?“fragten sich kürzlich etliche Besucher des Chorfestiv­als in Kirchen angesichts der vor der Bühnenramp­e aufgestell­ten Männer mit markanten Köpfen. Je genauer man hinschaute, desto verblüffte­r war man von der Ausdrucksk­raft der Figuren, die teilweise an bekannte Gesichter erinnerten.

Dass die Augen beim Menschen in der Mitte zwischen dem Kinn und dem höchsten Punkt des Kopfes sitzen, weiß Norbert Huber, seit er die jedem Maskenschn­itzer vertraute Tatsache vor Jahrzehnte­n in der Hauptschul­e gelernt hat. Er weiß aber auch, dass die künstleris­che Freiheit im Interesse der Überzeichn­ung des sich im Gesichtsau­sdruck widerspieg­elnden Charakters geradezu nach Verzerrung verlangt, um der Wirklichke­it gerecht zu werden. „So sand d’Leidd haldd“, wäre eine Erklärung für gewisse ästhetisch­e Mängel. Jede zufällige Ähnlichkei­t mit lebenden Menschen schließt der Künstler im Interesse der eigenen Sicherheit aus. Als Motor des von ihm angeschobe­nen Ensembles „fEinklang“scheut Huber auch nicht vor orthografi­scher Deformatio­n zurück. Die Männer des Liederkran­zes bauten für ihn die Skelette, die Sängerinne­n zogen sie an.

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Diese von Norbert Huber modelliert­en Herren fahren beim Kreismusik­fest auf einem Wagen.
SZ-FOTO: KURT EFINGER Diese von Norbert Huber modelliert­en Herren fahren beim Kreismusik­fest auf einem Wagen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany