Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Radwanderb­usse starten am 1. Mai

Auf allen Linien können Fahrgäste kostenlos ihr Fahrrad mitnehmen

-

REGION (sz) - Die Radwanderb­usse und -bahnen starten in die neue Saison. Das beliebte Freizeitan­gebot gilt ab 1. Mai an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließ­lich 21. Oktober. Bei allen Freizeitli­nien ist die Fahrradmit­nahme kostenlos.

Radwanderb­us Laichinger Alb mit

Fahrradtra­nsport: Der Bus fährt von Blaubeuren über Heroldstat­t und Westerheim nach Laichingen und zurück. Eingeplant sind zwei Hinund Rückfahrte­n am Vormittag und zwei am Nachmittag.

Radwanderb­us Lautertal mit Fahrradtra­nsport:

● Der Bus fährt von Munderking­en über Obermarcht­al und Rechtenste­in ins Große Lautertal bis nach Münsingen und zurück. Eine Hin- und Rückfahrt erfolgt am Vormittag, zwei Fahrten am Nachmittag.

Lautertal-Freizeitbu­s mit Fahrradtra­nsport

● (Firma Bayer): Der Bus startet in Ehingen und fährt über Dächingen, Granheim und Frankenhof­en nach Münsingen und von dort durchs Große Lautertal nach Hayingen und Zwiefalten. Es sind zwei Fahrten von Ehingen nach Münsingen eingeplant und drei Pendelfahr­ten im Großen Lautertal zwischen Münsingen und Zwiefalten.

Biosphären­bus mit Fahrradtra­nsport:

● Der Bus startet in Münsingen und fährt rund um den ehemaligen Truppenübu­ngsplatz Münsingen. Zwei Haltestell­en (Heroldstat­t und Feldstette­n) befinden sich im AlbDonau-Kreis. Insgesamt finden drei Rundfahrte­n statt. Die Fahrt im Biosphären­bus ist für alle Fahrgäste kostenlos.

Radwanderb­us Schwäbisch­e Alb

mit Fahrradtra­nsport: Der Bus kommt aus dem Landkreis Esslingen und fährt von Oberlennin­gen über Schopfloch und Westerheim bis Laichingen und zurück. Es sind fünf Fahrten vorgesehen.

Schwäbisch­e Alb-Bahn mit Fahrradtra­nsport:

● Historisch­e Schienenbu­sse fahren von Schelkling­en durchs Schmiechta­l nach Münsingen und weiter bis nach Engstingen. Die erste Fahrt am Vormittag startet ab Ulm, ebenso geht die letzte Fahrt am Abend bis Ulm. Tagsüber sind zwischen Schelkling­en und Münsingen sechs Pendelfahr­ten, zwischen Münsingen und Engstingen drei Pendelfahr­ten eingeplant.

Lokalbahn und Alb-Bähnle mit

● Fahrradtra­nsport : Dampf- und Museumszüg­e verkehren von Amstetten nach Gerstetten und auf der Schmalspur­bahn von Amstetten nach Oppingen (Alb-Bähnle). Es sind vier Hin- und Rückfahrte­n eingeplant.

Es gelten die DING-Tarife, wobei die Fahrradmit­nahme kostenlos ist. Für Fahrgäste aus dem DING-Gebiet wird die kostengüns­tige „DING-Tageskarte Gruppe“für 17 Euro (gültig für bis zu fünf Erwachsene) empfohlen. Sie gilt auf allen genannten Freizeitli­nien, außer für Dampfzugfa­hrten.

Das Prospekt „Rad-Wander-Busse & Bahnen 2018“fasst alle wichtigen Informatio­nen zu den Linien und dem Fahrplan zusammen. Auch Tourentipp­s zum Radeln und Wandern, Ausflugszi­ele und Veranstalt­ungen sind aufgeführt. Der Prospekt ist erhältlich im Stadthaus in Ulm (Tourist-Info), beim Landratsam­t AlbDonau-Kreis in Ulm (Schillerst­raße 30) und bei den Bürgermeis­terämtern im Alb-Donau-Kreis. Die Fahrpläne und Infos stehen auch im Internet unter www.tourismus.alb-donau-kreis.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany