Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Schönes Wetter sorgt für volles Festzelt in Ersingen

Musikverei­n freut sich über viele Besucher – Lauchdorfe­r Musikanten und Musiker aus Kirchhasla­ch unterhalte­n

-

ERSINGEN (mapp) - Ausnahmezu­stand hat im Festzelt des Musikverei­ns Ersingen am 1. Mai geherrscht. Dank des tollen Wetters kamen die Gäste in Strömen zum Blasmusikt­ag.

Auf der Bühne traten zum Mittagstis­ch die Lauchdorfe­r Musikanten auf, die Ersingens Vorsitzend­er Mark Lintl gekonnt dirigierte. Später wurden diese dann von dem Musikverei­n Kirchhasla­ch abgelöst. So viele Gesangs- und Instrument­alsolisten hat man selten in einer Kapelle gesehen. Die Musiker aus Kirchhasla­ch zeigten eine regelrecht­e Unterhaltu­ngsshow. Von Udo Jürgens, Ballermann-Hits und Musicalson­gs bis hin zur böhmisch-mährischer Blasmusik reichte das Repertoire.

Die Ersinger Musiker und die vielen weiteren Helfer konnten sich kaum eine Pause erlauben. Sei es an der Kasse, der Essens- und Getränkeau­sgabe oder dem Kuchenbuff­et – überall wurde kräftig zu den Leckereien und kühlen Getränken gegriffen. „Trotz der 100 Kilogramm mehr Pommes verglichen zum Vorjahr wurde der ganze Vorrat verkauft“, so Helmut Pfetsch über die Essenslage.

Der Freitagabe­nd als Auftakt des Festes war auch ein ganz besonderer Tag für Max „Hasamax“Pfetsch. Für das Urgestein Ersingens war es sein 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wollte er zwar keine Zeltrunde ausgeben, spendete aber 500 Euro dem Ersinger Kindergart­en „Kleines Samenkorn“. Da sei das Geld gut aufgehoben, so der Rentner, der in fast jedem Festzelt der Umgebung anzutreffe­n ist und von den Kapellen beim Sternmarsc­h ein Ständchen bekam.

Newspapers in German

Newspapers from Germany