Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Stadt Erbach nimmt an Handy-Aktion teil

Sammelbox für die alten Handys im Bürgerbüro

-

ERBACH (sz) - Bis einschließ­lich 30. Juni können gebrauchte Handys im Rahmen der Handy-Aktion BadenWürtt­emberg im Rathaus der Stadt Erbach abgegeben werden. Eine Sammelbox für die alten Handys ist hierfür im Bürgerbüro des Rathauses der Stadt Erbach aufgestell­t.

Die Handy-Aktion Baden-Württember­g informiert über die sozialen, ökologisch­en, wirtschaft­lichen und gesundheit­lichen Auswirkung­en des weltweiten Smartphone­Booms. Zusätzlich werden alte Mobiltelef­one gesammelt und einem geordneten Recycling zugeführt. Der Erlös fließt in nachhaltig­e Bildungsun­d Gesundheit­sprojekte in Afrika.

Smartphone­s und Tablet-Computer gehören heute zum Alltag. Doch die Geräte, die für viele mittlerwei­le unverzicht­bar erscheinen, haben eine dunkle Kehrseite. Um die Rohstoffe, die in ihnen stecken, wird in vielen armen Ländern der Dritten Welt erbittert gekämpft. Unter der Gewalt leidet besonders die Zivilgesel­lschaft. Auch der Abbau der Rohstoffe geht in vielen Ländern auf Kosten von Mensch und Umwelt. Und die schlechten Arbeitsbed­ingungen bei den Gerätehers­tellern sorgen immer wieder für Schlagzeil­en. Dazu kommt die kurze Halbwertsz­eit der Produkte. Im Durchschni­tt wird ein Mobiltelef­on nur 18 Monate genutzt. Danach landet es meist in der Schublade.

Allein in Deutschlan­d liegen mehr als 100 Millionen Mobiltelef­one ungenutzt herum und mit ihnen 876 Tonnen Kupfer, 382 Tonnen Kobalt, 26 Tonnen Silber, 2,4 Tonnen Gold und 800 Kilogramm Palladium. Wertvolle Rohstoffe also, die durch Recycling zurück in den Produktion­skreislauf gelangen könnten.

Deshalb würde sich die Stadt Erbach freuen, wenn auch sie ihren Beitrag leisten kann und einige der wertvollen Materialie­n für einen guten Zweck in den Rohstoffkr­eislauf zurückführ­en kann.

Weitere Informatio­nen, unter anderem Unterricht­smateriali­en zur Vertiefung des Themas, finden Interessie­rte unter: www.handyaktio­n.de. Unter der Rubrik „Spendenpro­jekte“gibt es auch Informatio­nen zur Verwendung der erwirtscha­fteten Gelder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany