Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Blaubeurer Bahnhof-Modernisie­rung verschiebt sich erneut

Deutsche Bahn: Plangenehm­igung zum Umbau liegt noch nicht vor – Kein zeitlicher Rahmen

- Von Maike Scholz

BLAUBEUREN - Ein Zug rollt in Blaubeuren ein, nach einem kurzen Halt geht es weiter. Der Bahnbetrie­b läuft, doch laut der Deutschen Bahn könnte dieser optimiert werden. Lediglich die Frage nach dem Zeitpunkt ist offen. Der Blaubeurer Bahnhof soll umgebaut und modernisie­rt werden. Eigentlich sollten die Arbeiten im Frühjahr dieses Jahres beginnen, doch daraus wurde nichts, wie der Blaubeurer Bürgermeis­ter Jörg Seibold (parteilos) jüngst die Mitglieder des Gemeindera­tes informiert­e.

Derzeit, so das Stadtoberh­aupt, werde seitens der Deutschen Bahn als Eigentümer­in des Bahnhofs, die Entwurfspl­anung abgeschlos­sen. Die Baugenehmi­gung fehle noch, soll laut Seibold aber bis November 2018 erreicht werden. Ein Baubeginn könnte dann 2020 angepeilt werden.

Die „Schwäbisch­e Zeitung“hat bei der Bahn nachgehakt. Da heißt es: „Die Plangenehm­igung zum Umbau des Bahnhofes liegt noch nicht vor. Es mussten Unterlagen überarbeit­et und neu eingereich­t werden.“Die Bahnsprech­erin fügt an: „Daher können wir derzeit auch noch keinen zeitlichen Rahmen benennen.“Ziel: Leichter Zugang

Bei der Maßnahme ist geplant, dass der Haus- und Mittelbahn­steig erneuert werden. Ziel sei, den Fahrgästen einen leichteren Zugang zum Zug zu ermögliche­n. In der Diskussion sei wohl immer noch eine Einstiegsh­öhe zwischen 55 und 71 Zentimeter­n. Die Debatte um diese Höhe währt schon länger – zwischen Deutscher Bahn, Stadt Blaubeuren und dem baden-württember­gischen Verkehrsmi­nisterium. In der Region Ulm seien bislang alle Bahnsteigm­odernisier­ungen auf eine Höhe von 55 Zentimeter­n vorgenomme­n worden. Darauf würden auch die Fahrzeuge optimiert (wir berichtete­n). Planungen gerieten dahingehen­d ins Stocken, weil die Bahn auf die Umsetzung des Bahnsteigh­öhenkonzep­ts des Bundes und der Deutschen Bahn verwies. Dadurch entstehen die Differenze­n und die Uneinigkei­t.

Die Planungen sehen zudem vor, eine Treppe samt Aufzug vom bestehende­n Fußgängers­teg zu den Bahnsteige­n hinunter zu bauen. Derzeitige Situation: Beim Hausbahnst­eig handelt es sich um jenen, der direkt am Bahnhofsge­bäude liegt und Gleis eins bedient. Der Mittelbahn­steig wiederum bedient das zweite Gleis. Um dieses zu erreichen, müssen Fahrgäste an einer bestimmten Stelle das erste Gleis überqueren. Letztere Maßnahme hätte dann auch den Vorteil, dass zwei Züge gleichzeit­ig einfahren könnten. Wann die Modernisie­rung des Bahnhofs Blaubeuren nun tatsächlic­h beginnt, darüber kann die Bahnsprech­erin keine nähere Auskunft geben.

 ?? FOTOS: SCHOLZ ?? Der Bahnhof in Merklingen soll modernisie­rt werden. Der Beginn der Maßnahmen wurde allerdings schon mehrfach verschoben.
FOTOS: SCHOLZ Der Bahnhof in Merklingen soll modernisie­rt werden. Der Beginn der Maßnahmen wurde allerdings schon mehrfach verschoben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany