Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Im Laden für geliehene Hochzeiten

In der Ulmer Büchsengas­se entwirft Martina Zerman-Holm Fantasie-Konzepte für den schönsten Tag des Lebens

- Von Dagmar Hub

ULM - Martina Zerman-Holm stammt aus Verona, der Stadt Romeo und Julias. Sie ist gelernte Floristin – und hat Freude am kreativen Gestalten, seit sie denken kann. Warum nicht all das verbinden? Seit Anfang 2016 gibt es Zerman-Holms Laden „Ambiente & Fiori“in der Ulmer Büchsengas­se einen Ort für Dinge, die man in der Stadt kein zweites Mal finde, sagt die Besitzerin.

Dabei stehen bei „Ambiente & Fiori“nicht viele Artikel herum und es gibt keine blumengefü­llten Vasen wie beim Floristen. Zerman-Holm verkauft Fantasie-Konzepte für das Ambiente von Feiern. Wer zu ihr kommt, muss sein Vertrauen auf ihre Kreativitä­t setzen. Dafür gibt es eine stilvolle Sofa-Ecke und viel Raum fürs Gespräch.

Obwohl sie auch gern die Dekoration anderer Feiern und Feste gestaltet, besteht der überwiegen­de Teil ihrer Kunden aus Hochzeitsp­aaren. Wer in ihrem Laden fündig wird, muss keine Deko-Artikel für sein Fest kaufen: Solche sind leihbar und gehen nach der Feier zurück. Aufbewahrt werden sie im Lager eines Dekorateur­s, mit dem Zerman-Holm kooperiert. Träume abseits des Gängigen aber sind erfüllbar, lernt der Besucher im Laden.

Viele Brautpaare kommen und wünschen sich ihr Fest als „etwas ganz Besonderes“individuel­l gestaltet, erzählt die Floristin. Was aber das „ganz andere“für das jeweilige Paar ist, gilt es zunächst herauszufi­nden. Denn bei Martina ZermanHolm muss jedes Detail stimmig sein: Deko, Blumenschm­uck und Brautstrau­ß aus einem Guss, passend zu den Charaktere­n und Träumen des Brautpaare­s, passend zu Kleid und Figur der Braut. Vintage, der Rückgriff auf die 20er- bis 60erJahre, und der Bohème-Stil stehen bei vielen Paaren groß im Kurs, weiß die gebürtige Italieneri­n – doch was genau passt als „Eigenes“zum Paar?

„Manchmal kommen die Leute mit einer Idee, von der sie selbst sagen, sie sei wahrschein­lich blöd und nicht zu realisiere­n“, erzählt sie. „Ein Paar möchte seiner Hochzeit den Stil einer Reise geben. Afrika oder Asien zum Beispiel.“Soll sich ein Thema als roter Faden durch eine Feier ziehen, gilt es, die passenden Blüten und die Dekoration zu einem Gesamtbild zu entwickeln. Warum nicht Kokosnüsse als Tischdekor­ation, Sand und türkisblau gefärbtes Wasser in Schalen, wenn ein Paar von einer AfrikaReis­e träumt? Dem nachzufühl­en, was den einzelnen Menschen ausmacht und was zu ihm passt, damit der „schönste Tag im Leben“wirklich einzigarti­g wird, ist für ZermanHolm selbst ein Beruf gewordener Traum.

Konzepte entwickeln sich dynamisch

Dabei kommt es manchmal auch vor, berichtet sie, dass sich die anfänglich­en Vorstellun­gen eines Paares in der Entwicklun­g des Konzepts völlig verändern. Nur in einem geht die Inhaberin keine Kompromiss­e ein: Ideen, die ihr persönlich zuwider laufen, weil sie beispielsw­eise geometrisc­h und kalt wirken, setzt sie nicht um, sondern empfiehlt den Kunden Floristen, die solche Ideen realisiere­n.

Und sie fragt beim ersten Gespräch nach dem Budget des Paares. „Es soll keine Rechnung geben, die ein Paar umwirft.“Im Schnitt aber liege der Preis für ein Deko-SorglosPak­et samt Brautstrau­ß bei etwa tausend Euro. Dafür stamme alles aus nachhaltig­er Produktion und jedes ihrer Stücke sei individuel­l – wie etwa die Schale aus Vulkanasch­e vom Stromboli, die im Geschäft steht.

 ?? FOTO: DAGMAR HUB ?? Wie kann der Stil einer Hochzeitsf­eier ganz individuel­l gestaltet werden? Mit dieser Frage setzt sich die gebürtige Italieneri­n Martina Zerman-Holm mit Kunden in ihrem Laden „Ambiente & Fiori“in der Ulmer Büchsengas­se auseinande­r.
FOTO: DAGMAR HUB Wie kann der Stil einer Hochzeitsf­eier ganz individuel­l gestaltet werden? Mit dieser Frage setzt sich die gebürtige Italieneri­n Martina Zerman-Holm mit Kunden in ihrem Laden „Ambiente & Fiori“in der Ulmer Büchsengas­se auseinande­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany