Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Bundesfest­ung öffnet Pforten

Erstmals ist der „Tag der Festung“am Sonntag auch „Tag der Stadtebauf­örderung“

- Www.festung-ulm.de

ULM (sz) - Bald ist es wieder soweit: Am Sonntag, 3. Juni, findet von 10 bis 17 Uhr der „9. Tag der Festung“statt. Erneut haben sich Nutzer und Mieter von Festungsge­wölben ins Zeug gelegt und sich mit einem eigenen, komplett ehrenamtli­ch organisier­ten Programm angemeldet. Sie zeigen nicht nur die historisch­en Mauern und Gewölbe, sondern auch das heutige Leben in den mehr als 160 Jahre alten Gemäuern.

Die 16 Teilnehmer bieten an zehn Veranstalt­ungsorten zahlreiche Aktionen für jedes Alter an: Historisch­e Führungen durch sonst verschloss­ene und geheimnisv­olle Gänge, Ausstellun­gen und Infos diverser Vereine und Gruppen, Sonderführ­ungen durch Museen, Schaubaust­elle, Kinderakti­onen und verschiede­ne kulinarisc­he Spezialitä­ten.

Zum ersten Mal findet am selben Tag auch der „Tag der Städtebauf­örderung“statt. Besucher haben die Möglichkei­t, bei stündlich stattfinde­nden Führungen einen exklusiven Einblick in die neu ausgebaute­n Räumlichke­iten der Wilhelmsbu­rg zu bekommen.

Parallel können sich die Gäste am Info-Stand über das gesamte Projekt sowie die im Sommer/Herbst 2018 stattfinde­nden Kulturproj­ekte zum „Pop up Space“informiere­n.

Führungen zur Geschichte der Burg finden ebenfalls statt.

In der Wilhelmsbu­rg gibt es keine Parkplätze im Innenhof. Die Besucher werden gebeten, auf den beiden oben genannten Parkplätze­n der Fachhochsc­hule zu parken oder die öffentlich­en Verkehrsmi­ttel zu nutzen. Detaillier­te Informatio­nen, einen Veranstalt­ungsplan und Informatio­nen der abwechslun­gsreichen Aktionen gibt es im Flyer unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany