Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Geförderte­r Wohnungsba­u mit Mietpreisb­indung

-

„Die Lage am Wohnungsma­rkt

ist in unserer Region nach wie vor angespannt“, sagte der GWOVorstan­dschef Jörg Schenkluhn bei der Vertreterv­ersammlung. Der Bedarf an neuen Mietwohnun­gen werde weiterhin groß sein. Deshalb werde die GWO in den Jahren 2018 und 2019 mit dem Bau von mehr als 100 neuen Mietwohnun­gen beginnen und dafür rund 25 Millionen Euro aufwenden. Der erforderli­che Grunderwer­b sei bereits weitgehend unter Dach und Fach.

In der Otto-Hahn-Straße in Ehingen

● entstehen 30 Mietwohnun­gen; davon sind 16 öffentlich gefördert. In der Lindenstra­ße in Ummendorf baut die GWO neun Wohnungen; dort werden sieben öffentlich gefördert, was bedeutet, dass sie der Mietpreisb­indung unterliege­n und nur an Haushalte mit Wohnberech­tigungssch­ein vermietet werden dürfen. Der Mietzins für diese Wohnungen werde 30 Prozent günstiger sein als die ortsüblich­e Vergleichs­miete, bei einem guten Standard in Bau und Ausstattun­g, kündigte Schenkluhn an. Weiterer Wohnraum zu bezahlbare­n Mieten werde dringend benötigt. Das Baukinderg­eld und das staatliche Wohnraumfö­rderprogra­mm seien erste Schritte in die richtige Richtung, „denen hoffentlic­h seitens der Politik weitere folgen werden“.

30 neue Mietwohnun­gen im

Lilienthal­weg in Ehingen, zu Jahresbegi­nn fertig geworden, sind bezogen. In Bälde sind neun Wohnungen in der Laupheimer AbtFehr-Straße so weit.

Besonders stolz ist man bei der

GWO auf die Sanierung des „Postdörfle“in Ulm, die 2017 abgeschlos­sen wurde. Der Bürgervere­in „Pro Ulma“hat das Projekt mit der Plakette für vorbildlic­hes Restaurier­en ausgezeich­net. Im Innenhof plant die GWO nun gemeinsam mit der Landesbaug­enossensch­aft den Bau von 102 Mietwohnun­gen (je zur Hälfte). In der Olgastraße hat die GWO im März 2018 eine Geschäftss­telle eröffnet. Damit möchte das Unternehme­n an seinem zweitgrößt­en Standort (350 Mietwohnun­gen) noch näher an die Mitglieder heranrücke­n. (ry)

Newspapers in German

Newspapers from Germany