Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Neue Halle für Rottenacke­r Logistiker

Stöhr Logistik investiert rund drei Millionen Euro und plant langfristi­g weitere Halle

- Von Eileen Kircheis

● ROTTENACKE­R - Das Rottenacke­r Logistikun­ternehmen Stöhr will wachsen. Bereits im September soll auf einer Erweiterun­gsfläche direkt neben der bestehende Logistikha­lle eine weitere entstehen. Langfristi­g ist sogar noch ein Hallenbau geplant. Inklusive Grundstück­serwerb investiert das Unternehme­n so rund drei Millionen Euro am Standort.

Schon im September soll der Bau einer neue Logistikha­lle für Stöhr Logistik beginnen. 5000 Quadratmet­er wird diese große sein. Vor allem Block- und Bodenlager­ung ist darin geplant. Wie an der bestehende­n Logistikha­lle werden fünf Verladeram­pen eingebaut. „Je nach dem, wie sich die Geschäftsl­age weiter entwickelt, kommt noch eine weitere Halle hinzu“, erklärt Firmenchef Erwin Stöhr. Der Unternehme­r hat entspreche­nd eine Erweiterun­gsfläche von 12 000 Quadratmet­ern gekauft. Mit der nächsten Halle würden nochmal 12000 Quadratmet­er hinzugekau­ft. „Die Option haben wir hier in Rottenacke­r“, betont Stöhr. Die Gesamtfläc­he des Unternehme­ns umfasst dann rund 70 000 Quadratmet­er.

Für Logistik-Unternehme­n wie seines sei die Fläche zum Wachsen heute fast wichtiger als eine günstige Verkehrsan­bindung, erklärt der Unternehme­r. Außerdem sei der Weg zur Verkehrsad­er B30 vom Standort aus nicht weit. „An Autobahnen ist fast nichts zu bekommen und wenn, dann zu extrem hohen Preisen“, fügt Logistikle­iter Johannes Holl hinzu. In Rottenacke­r gebe es die Fläche und die Zusammenar­beit mit der Verwaltung funktionie­re sehr gut. „Andere Unternehme­n brauchen Jahre, bis sie überhaupt die Baugenehmi­gung für neue Hallen bekommen“, berichtet Erwin Stöhr.

Nötig wird die Erweiterun­g, weil die Nachfrage nach Logistikfl­ächen bei den Kunden steige, erklärt der Firmenchef. Auch Neukunden hätten Aufträge angefragt. Hat Stöhr Logistik vor 56 Jahren als reines Fuhruntern­ehmen begonnen, sei die Lagerlogis­tik inzwischen ein wichtiger Geschäftst­eil. Vor allem seit dem Umzug vor fast genau zehn Jahren von Munderking­en nach Rottenacke­r sei die Sparte stetig gewachsen. „Und wir wollen in diesem Bereich noch weiter wachsen“, kündigt Erwin Stöhr an.

Vor rund einem Jahr hat das Rottenacke­r Unternehme­n das Logistikun­ternehmen Danner in Ingoldinge­n übernommen. An beiden Standorten arbeiten inzwischen rund 330 Mitarbeite­r, inklusive Fahrer. „Für die neue Halle werden wir wohl noch vier oder fünf weitere Mitarbeite­r brauchen“, so Logistikle­iter Johannes Holl.

Im September soll mit dem Bau der ersten der beiden geplanten Hallen begonnen werden. „Wenn das Wetter im Winter mitmacht, kann im Frühjahr bereits in der Halle gearbeitet werden“, erklärt Erwin Stöhr. Wann die nächste Halle gebaut werde, könne er aktuell noch nicht sagen. „Wenn nötig, bauen wir gleich weiter, das hängt von der Auftragsla­ge ab“, fügt er an. Jetzt werde alles so vorbereite­t, dass der nächste Hallenbau dann ganz schnell gehen könne. „So können wir flexibel reagieren“, sagt der Unternehme­r. Insgesamt investiert das Unternehme­n damit in den kommenden Jahren 3,2 Millionen Euro am Standort in Rottenacke­r.

 ?? SZ-FOTO: EIS ?? Firmenchef Erwin Stöhr und Logistikle­iter Johannes Holl auf der Fläche, auf der erweitert werden soll.
SZ-FOTO: EIS Firmenchef Erwin Stöhr und Logistikle­iter Johannes Holl auf der Fläche, auf der erweitert werden soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany