Schwäbische Zeitung (Ehingen)

550 kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung

Stadtverwa­ltung Blaubeuren lockt mit Angebot – Gäste sollen sich rund um den Blautopf wohlfühlen

-

BLAUBEUREN (sz) - Die Blaubeurer Innenstadt sei gerade auch in der Sommerzeit immer für einen Bummel und einen Einkauf gut. Gemütliche Cafés und italienisc­hes Eis erwarten Besucher laut der Stadtverwa­ltung Blaubeuren auf dem Weg vom Urgeschich­tlichen Museum (Urmu) zum Blautopf. Rund 550 kostenlose Parkplätze stehen den Besuchern dabei zur Verfügung, die genutzt werden können, um dann ganz entspannt und in einem schönen Ambiente die Blaubeurer Warenvielf­alt für Jung und Alt zu entdecken. „Sicherlich gibt es auch die eine oder andere Aufmerksam­keit für die Lieben daheim“, heißt es aus dem Blaubeurer Rathaus.

In den Cafés und Restaurant­s der malerische­n Altstadt könnten Gäste „wunderbar vom Alltag abschalten und einfach mal ein Päusle machen“. Mit nur wenigen Schritten könnten Nutzer zudem von den zahlreiche­n Parkplätze­n auf den Kirchplatz und die Karlstraße gelangen, um dort das Marktangeb­ot zu nutzen – jeden Mittwoch und Samstag ab 7 Uhr auf dem Blaubeurer Wochenmark­t und freitags auf dem Bauernmark­t.

Vom Urmu zum Blautopf

Im Sommer vor dem Brunnen am Kirchplatz, vor dem Rathaus oder im Blaubeurer Klosterhof: Die Blaubeurer Stadtverwa­ltung wirbt für einen Besuch in der Kommune. Um den möglichen Komfort zu bieten, werde deswegen extra auf die kostenfrei­en Parkmöglic­hkeiten hingewiese­n. Und noch ein Service sei gegeben: Wer keine Parkscheib­e habe, könne diese in der Rathauszen­trale erhalten. Zudem werden Parkscheib­en in der Tiefgarage Krone an der Marktstraß­e ausgelegt – mit abgedruckt­em Parkplan.

 ?? GRAFIK: PR ?? Die Karte zeigt, wo in Blaubeuren geparkt werden kann.
GRAFIK: PR Die Karte zeigt, wo in Blaubeuren geparkt werden kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany