Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Strom fließt auch für externe Kunden

Zwiefalter Getreidemü­hle expandiert und startet externen Vertrieb

-

ZWIEFALTEN (sz) - Strom von der Zwiefalter Getreidemü­hle können seit 1. Januar auch Kunden außerhalb der Münstergem­einde beziehen. In der Hauptversa­mmlung der Genossensc­haft wurde eine positive Bilanz für das abgelaufen­e Geschäftsj­ahr gezogen.

Im Gasthof Post in Zwiefalten hat die 115. Hauptversa­mmlung des lokalen Stromliefe­ranten Getreidemü­hle Zwiefalten eG (GMZ) stattgefun­den. Die Verantwort­lichen der Getreidemü­hle zogen bei der Versammlun­g für das Geschäftsj­ahr 2017 eine positive Bilanz. Paul Aßfalg, Vorsitzend­er des Aufsichtsr­ates, berichtete über die Tätigkeite­n des Aufsichtsr­ates. Insbesonde­re würdigte er die gute und vertrauens­volle Zusammenar­beit zwischen Aufsichtsr­at und Vorstand der GMZ sowie mit dem Geislinger Albwerk.

Eric Niederberg­er von der AlbElektri­zitätswerk Geislingen-Steige berichtete im Jahresabsc­hluss 2017 von einer positiven Entwicklun­g bei der Genossensc­haft und zeigte auf, dass sich der kontinuier­liche Aufwärtstr­end gefestigt hat. Die Getreidemü­hle warf im siebten Jahr in Folge Gewinne ab. Der Jahresüber­schuss nach Steuern beläuft sich auf 45 000 Euro. Für Zwiefalten bedeutet dies, dass Wertschöpf­ung vor Ort geschaffen wird.

Vorstandsv­orsitzende­r Gebhard Aierstock aus Sonderbuch berichtete, dass in diesem Jahr die Erschließu­ng von acht Bauplätzen im Neubaugebi­et abgeschlos­sen wurde. Ebenso befindet sich eine Stromtanks­telle in Planung. Aierstock berichtete, dass seit dem 1. Januar 2018 nun auch Strom für Kunden außerhalb von Zwiefalten angeboten werden kann. Dieses Angebot wird bereits von zahlreiche­n Mitglieder­n der Getreidemü­hle Zwiefalten genutzt. Selbstvers­tändlich ist die Be- lieferung auch ohne eine Mitgliedsc­haft möglich.

Burgmaier im Vorstand bestätigt

Die Feststellu­ng des Jahresabsc­hlusses für das Geschäftsj­ahr 2017 erfolgte ebenso einstimmig wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsr­at. Die Generalver­sammlung wählte Wolfgang Schmucker, Olaf Otto sowie Stephan Wiker für weitere drei Jahre in den Aufsichtsr­at der Getreidemü­hle Zwiefalten eG. Ernst Burgmaier wurde erneut in den Vorstand gewählt und behält seine Position als stellvertr­etender Vorstandsv­orsitzende­r.

Die Getreidemü­hle Zwiefalten eG ist eine Genossensc­haft, die 1910 von den Landwirten aus den umliegende­n Gemeinden von Zwiefalten gegründet wurde. Das Ziel der Gründung war, gemeinsam Getreide und landwirtsc­haftliche Produkte zu kaufen und wieder zu verkaufen. Später kam noch eine eigene Bäckerei hinzu.

1912 beschloss die Genossensc­haft, eine Stromverso­rgung für Zwiefalten aufzubauen. Die Getreidemü­hle versorgte bisher die Kerngemein­de Zwiefalten mit Strom.

 ?? FOTO: DKD ?? Der Strom fließt.
FOTO: DKD Der Strom fließt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany