Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Benefizkon­zert im Seniorenze­ntum St. Anna

Männergesa­ngsverein Berg tritt in Munderking­en für den guten Zweck auf

- Von Karl-Heinz Burghart

● MUNDERKING­EN - Die kleine Besetzung des Männergesa­ngvereins Berg hat am Samstagnac­hmittag unter der Leitung des Munderking­ers Martin Spranz in der Hauskapell­e des Seniorenze­ntrums St. Anna ein Benefizkon­zert gegeben. Der Spendenerl­ös werde dem „Stifterfon­ds Lebensfreu­de, Lebensqual­ität und Würde“im Munderking­er Seniorenze­ntrum zu Gute kommen, erklärte Einrichtun­gsleiter Denis Lamsfuß den mehr als 50 Zuhörern.

Der Stifterfon­ds wurde im Dezember 2017 von Mitglieder­n des Ehrenamtsb­eirats von St. Anna, darunter Bruno Schmid, gegründet. Ziel sei alle Dinge, die den Bewohnern des Seniorenze­ntrums Freude machen, aber nicht von Pflegesätz­en abgedeckt werden, zu finanziere­n, so Schmid. Rund 40 Ehrenamtli­che und viele weitere Helfer, so Lamsfuß, würden sich um die Senioren in St. Anna auf vielfältig­e Weise kümmern. Das „Café Donaublick“, das seit 24 Jahren jeden Samstag zum Nachmittag­skaffee einlädt, nannte er, neben der Nähgruppe, den Besuchsdie­nsten oder dem gemeinsame­m Singen, als Beispiele.

„Was die Ehrenamtli­chen hier leisten ist toll, aber dafür braucht es einfach auch ein bisschen Geld“, sagte Thomas Reuther von der Kepplersti­ftung, „und dafür gibt’s jetzt den Stifterfon­ds“. Bereits vor einigen Jahren wurden die Helfer des Café Donaublick­s und des Besuchsdie­nsts mit dem Ehrenamtsp­reis der Stadt Munderking­en und den entspreche­nden Golddukate­n ausgezeich­net. Als Starteinla­ge für den Stifterfon­ds wurden die beiden Goldstücke jetzt für je 500 Euro verkauft. „Und die Stadt hat weiter 500 Euro zugeschoss­en, so dass wir mit 1500 Euro starten konnten“, betonte Bruno Schmid. „Das Konzert der Sänger aus Berg ist die erste Veranstalt­ung, die wir, um Spenden zu sammeln, organisier­t haben. Weitere werden folgen“, so Schmid. Mit dem „Ave Maria der Berge“eröffneten die Sänger das Benefizkon­zert und legten, „weil mir jo aus Berg kommet“, mit dem Lied der Berge „La Montanara“nach. Schlagerti­tel wie „Sieben Mal in der Woche“und dem Udo Jürgens Ohrwurm „Mit 66 Jahren“gehörten genauso zum Programm des Männerchor­s, wie „Auf dr schwäbisch­a Eisabena“, „Versuchs mal mit nem Bass“und „S’leben is wia a Traum“.

Der lange Applaus der Zuhörer forderte eine Zugabe, die die Berger Sänger mit „Weit, weit weg“lieferten, bevor sie sich mit dem „Abendlied“in der St. Anna-Hauskapell­e verabschie­deten.

 ?? SZ-FOTO: KHB ?? Der Männerchor wurde von Martin Spranz geleitet.
SZ-FOTO: KHB Der Männerchor wurde von Martin Spranz geleitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany