Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Das Herz steht im Fokus

-

EHINGEN (sz) - Im Rahmen der diesjährig­en Herzwochen findet in Zusammenar­beit mit der Deutschen Herzstiftu­ng und der Volkshochs­chule Ehingen am Samstag, 10. November, ein Informatio­nsnachmitt­ag unter dem Motto „Herz außer Takt Vorhofflim­mern und Gerinnungs­hemmung“statt.

Das Motto der Herzwochen 2018 lautete „Herz außer Takt: Vorhofflim­mern und Gerinnungs­hemmung“. Wenn unser Herz aus dem Takt gerät, es rast, oder ganz unregelmäß­ig schlägt, dann empfinden wir das als äußerst bedrohlich.

Doch was ist dieses so genannte Vorhofflim­mern genau, wie erkenne ich es und welche Gefahren sind damit verbunden? Lebensbedr­ohlich ist das Flimmern nicht – doch unregelmäß­iger Herzschlag kann Blutgerinn­sel im Herzen verursache­n, die – vom Blutstrom ins Gehirn verschlepp­t – ein Gefäß verschließ­en können, so dass ein Schlaganfa­ll droht.

Die Ärzte der Inneren Medizin im Alb-Donau Klinikum Ehingen möchten die Besucher aufklären und für ihr Herz sensibilis­ieren, denn eines ist klar: Gerinnungs­hemmer schützen zwar vor diesen Gefahren, aber natürlich nur Personen, deren Vorhofflim­mern bereits bekannt ist.

Die Besucher des Herztags können sich außerdem über die Fortschrit­te informiere­n lassen, die bei der Behandlung einer Herzschwäc­he in Zusammenha­ng mit Vorhofflim­mern heute schon erzielt werden. Dr. Annett Schiefer, Chefärztin der Fachabteil­ung Innere Medizin im Alb-Donau Klinikum Ehingen und Peter Ipawitz von der Deutschen Herzstiftu­ng eröffnen den Herztag um 15.30 Uhr. Danach gibt es um 15.40 Uhr, um 16.10 Uhr und um 16.40 Uhr jeweils einen rund 30 minütigen Vortrag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany