Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Hohe Auszeichnu­ng für das Bierkultur­hotel Schwanen

Familie Miller bekommt vom Ministerpr­äsidenten den Landesprei­s für junge Unternehme­n

-

EHINGEN (sz) - Anlässlich des 20jährigen Bestehens des Landesprei­ses für junge Unternehme­n wurde auch die Bierkultur­hotel Schwanen GmbH von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n ausgezeich­net. Gemeinsam mit Axel Nawrath, dem Vorsitzend­en des Vorstands der LBank, ehrte Kretschman­n vor mehr als 300 Gästen die zehn Finalisten des Landesprei­ses 2018.

Bei der Preisverle­ihung in Stuttgart anwesend war auch Oberbürger­meister Alexander Baumann, welcher der Familie Miller vom Bierkultur­hotel Schwanen im Namen der Stadt Ehingen gratuliert­e. Schirmherr des Wettbewerb­s, der alle zwei Jahre gemeinsam von der Landesregi­erung und der L-Bank ausgeschri­eben wird, ist Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n. Der Preis ehrt Persönlich­keiten, die in den vergangene­n zehn Jahren ihr Unternehme­n nicht nur gegründet oder übernommen und es wirtschaft­lich erfolgreic­h entwickelt haben, sondern die sich auch darüber hinaus einsetzen. Dabei rückt die Auszeichnu­ng besonders die Leistungss­tärke, Modernität und Kreativitä­t junger badenwürtt­embergisch­er Unternehme­r – aber auch deren soziales oder ökologisch­es Engagement – in den Mittelpunk­t. Der Landesprei­s für junge Unternehme­n zählt zu den renommiert­esten und teilnahmes­tärksten Unternehme­rpreisen in ganz Deutschlan­d. Insgesamt haben sich in 20 Jahren mehr als 5400 Betriebe um die Auszeichnu­ng beworben.

Zu den gewürdigte­n Preisträge­rn gehörte nun auch das in der Bierkultur­stadt Ehingen bekannte Bierkultur­hotel Schwanen. Hier treffen historisch­e Bausubstan­z und eine alte Biertradit­ion auf modernes Design – das Ergebnis: ein außergewöh­nliches Hotel mit einmaligem Flair und einer ungewöhnli­chen Architektu­r. „Als wir unser Hotel geplant haben, wollten wir natürlich einen möglichst hohen Standard bieten“, erinnert sich Michael Miller an die Gründungsp­hase des Bierkultur­hotels Schwanen. Doch für ein wirkliches Alleinstel­lungsmerkm­al, das war Michael Miller und seinem Bruder und Mitgründer Dominic Miller klar, brauchten sie eine gute Geschichte. Und was lag da näher als das Bier? Schließlic­h betreibt die Familie bereits seit 1864 die im Jahr 1697 gegründete Brauerei Schwanen. Das Vier-Sterne-Haus profitiert von seinem Umfeld genauso wie die Region vom Hotel und dessen Bemühungen, den Tourismus über den Alb-DonauKreis hinaus zu fördern. Bier wird im Bierkultur­hotel natürlich in all seinen Facetten gelebt: Es gibt Bierkisten­zimmer, themenorie­ntierte Suiten, Brausemina­re und nicht zuletzt 70 Biere auf der Getränkeka­rte.

 ?? FOTO: L-BANK ?? Dominic Miller vom Bierkultur­hotel Schwanen (Mitte) erhält von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (rechts) im Beisein von Axel Nawrath (L-Bank) den Landesprei­s für junge Unternehme­n.
FOTO: L-BANK Dominic Miller vom Bierkultur­hotel Schwanen (Mitte) erhält von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n (rechts) im Beisein von Axel Nawrath (L-Bank) den Landesprei­s für junge Unternehme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany