Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Neue Gemeinscha­ftsräume sind offiziell eingeweiht

Einen kleinen Festakt gab es in Hausen am Bussen für das umgebaute Gemeindeha­us

-

HAUSEN AM BUSSEN (sz) - Die Gemeinde Hausen am Bussen hat am Wochenende den Erweiterun­gsbau beim Rathaus und die sanierten Gemeinscha­ftsräume offiziell eingeweiht. Unter den vielen Gästen begrüßte Bürgermeis­ter Hans Rieger Pfarrer Thomas Pitour, den CDULandtag­sabgeordne­ten Manuel Hagel und die neue Wirtschaft­sbeauftrag­te des Alb-Donau-Kreises, Roswitha Edenhofer. Auch VG-Geschäftsf­ührer Markus Mussotter und Planer Manfred Walter vom Verbandsba­uamt sowie Vertreter der beteiligte­n Firmen, dem Gemeindera­t und Bürger waren gekommen.

Hausen am Bussen hat ein Gemeindeen­twicklungs­konzept erarbeiten lassen. An der Umsetzung dieses Konzeptes arbeitet die Gemeinde und verfolgt so seit einigen Jahren das Ziel, die Ortsmitte zu beleben. Nachdem die Sparkasse ihre Geschäftss­telle im Rathausgeb­äude 2015 aufgegeben hatte, wurde mit den Planungen der Umgestaltu­ng begonnen. Im März 2017 startete der Umbau. Damals wurde von Kosten von rund 143 000 Euro ausgegange­n. Abgerechne­t wurde jetzt mit 182 000 Euro.

Da es sich um eine Sanierung mit Erweiterun­g handelte, waren Mehrkosten zu erwarten. Wenn dann noch mehr gemacht wird, sind diese Kosten auch vertretbar, so Bürgermeis­ter Rieger. So war der Bau eines Heizkanals zum Gebäude Unterdorfs­traße 5 notwendig, sodass später einmal nur eine Heizungsan­lage ausreicht. Ein neuer Gussasphal­t war im ehemaligen Sparkassen­raum notwendig, deshalb auch ein neuer Boden in beiden Räumen, auch eine neue Wasserleit­ung musste wegen Lochfraß verlegt werden.

In diesen Räumen wurde nun ein weiterer Gemeinscha­ftsraum für kleinere Gruppen neben dem vorhandene­n Gemeindera­um sowie eine Küche mit Theke geschaffen. Darüber hinaus wurde mittels eines Lifts ein barrierefr­eier Zugang sowie neue sanitäre Einrichtun­gen und ein Behinderte­n-WC geschaffen.

Hans Rieger bedankte sich bei allen, die an der umfangreic­hen Maßnahme beteiligt waren, für ihre Mitwirkung und ihre gute Zusammenar­beit. Die Investitio­n habe sich für die Gemeinde gelohnt, so der Bürgermeis­ter. Allein hätte die Gemeinde diese jedoch nicht stemmen können. Für die Umsetzung hat Hausen am Bussen 50 000 Euro vom Ausgleichs­tock und 48 200 Euro aus dem Entwicklun­gsprogramm ländlicher Raum erhalten.

Der Landtagsab­geordnete Manuel Hagel sprach von einem tollen Projekt, das das Erscheinun­gsbild der Ortsmitte wesentlich präge. Eine wichtige Investitio­n für eine attraktive Zukunft sei dies, zur Stärkung des Dorflebens. Gerne habe er sich für die Fördergeld­er eingesetzt. Er lobte dabei auch den Schultes der Gemeinde Hausen am Bussen, der einfach auch weiß, wo und für was es Fördermitt­el gibt. Pfarrer Thomas Pitour hat dann die Segnung der Räumlichke­iten vorgenomme­n.

Nach einem Rundgang ging’s ins nahe Gemeindeha­us zum Weißwurstf­rühstück der Kirchengem­einde.

 ?? FOTO: M. TRAUB ?? Manuel Hagel lobt die Umbaumaßna­hme am Gemeindeha­us.
FOTO: M. TRAUB Manuel Hagel lobt die Umbaumaßna­hme am Gemeindeha­us.

Newspapers in German

Newspapers from Germany