Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Initiator der Volkshochs­chule verabschie­det

Gerhard Scheible erhält viel Dank – Er war 34 Jahre Vorsitzend­er der VHS

-

LAICHINGEN (sz) - Offizielle­s Ende einer Ära: Bei einer Feierstund­e ist der langjährig­e Vorsitzend­e der Volkshochs­chule Laichingen-Blaubeuren-Schelkling­en, Gerhard Scheible, von der Leiterin der VHS, Ilse Fischer-Giovante, und dem neuen Vorsitzend­en Uli Rößler aus seinem Amt verabschie­det worden.

Wie die VHS in einer Mitteilung wissen lässt, hatte sich der 81-jährige Scheible im Juli dieses Jahres nach 34 Jahren nicht mehr als Vorsitzend­er zur Wahl gestellt. Fischer-Giovante und Rößler würdigten während der Feier, die aus gesundheit­lichen Gründen in Ulm stattfand, die herausrage­nden Verdienste Gerhard Scheibles um den Auf- und Ausbau der Volkshochs­chule Laichingen­Blaubeuren-Schelkling­en zu ihrer heutigen Größe und Bedeutung. Nach der Ulmer VHS ist sie die größte der Region im Alb-Donau-Kreis. Dem scheidende­n Vorsitzend­en wurden zudem ehrende Anerkennun­gsund Dankschrei­ben der Bürgermeis­ter Klaus Kaufmann, Laichingen, und Jörg Seibold, Blaubeuren, sowie Grußworte aus Schelkling­en überreicht. Außerdem hatte die langjährig­e Begleiteri­n Scheibles im Ausschuss der VHS, Edith Grabner, eine humorvolle Laudatio verfasst.

Aber auch Gerhard Scheible erinnerte in seinen Abschiedsw­orten an zahlreiche Begebenhei­ten rund um den Verein und die Geschäftss­telle der Volkshochs­chule, vor allem aus den Anfangszei­ten. Anekdoten, die Heiteres, aber auch Nachdenkli­ches zum Inhalt hatten und aufzeigten, dass die Volkshochs­chule einen bedeutende­n Teil des Lebenswerk­es von Gerhard Scheible darstellt.

 ?? FOTO: VHS ?? Gerhard Scheible (Mitte) wurde nach 34 Jahren an der Spitze der VHS von seinem Nachfolger im Amt, Ulrich Rößler (re.), und der VHS-Leiterin Ilse Fischer-Giovante verabschie­det.
FOTO: VHS Gerhard Scheible (Mitte) wurde nach 34 Jahren an der Spitze der VHS von seinem Nachfolger im Amt, Ulrich Rößler (re.), und der VHS-Leiterin Ilse Fischer-Giovante verabschie­det.

Newspapers in German

Newspapers from Germany