Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Türkei bedrängt Trump

Ankara fordert USA auf, Prediger Gülen auszuliefe­rn

-

ANKARA (KNA/dpa) - Strategisc­hes Geplänkel der Türkei? Oder wird der islamische Prediger Fethullah Gülen tatsächlic­h bald von den USA an Ankara ausgeliefe­rt? Der türkische Außenminis­ter Mevlüt Cavusoglu sagte am Sonntag in Doha, dass US-Präsident Donald Trump dies am Rande des G20-Gipfels in Aussicht gestellt habe. „In Argentinie­n hat Trump Erdogan gesagt, sie arbeiteten daran, Gülen und andere auszuliefe­rn“, erklärte Cavusoglu. Er forderte konkrete Schritte der USA. Die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan macht Gülen für den gescheiter­ten Putschvers­uch vom Juli 2016 verantwort­lich. Der Prediger lebt seit 1999 im selbstgewä­hlten Exil im US-Bundesstaa­t Pennsylvan­ia.

Bereits im November hatten amerikanis­che Medien berichtet, die USRegierun­g suche nach Möglichkei­ten, Gülen außer Landes zu schaffen. Das Weiße Haus hatte dies damals dementiert.

BRÜSSEL (dpa) - Nach einer Demonstrat­ion rechter Gruppen gegen den UN-Migrations­pakt ist die Polizei am Sonntag in Brüssel mit Tränengas und einem Wasserwerf­er gegen Gewalttäte­r vorgegange­n. 69 Menschen wurden wegen Sachbeschä­digung in Gewahrsam genommen. Die Gewalt ging laut der Nachrichte­nagentur Belga von Teilnehmer­n der rechten Kundgebung im Europavier­tel aus. Von den ursprüngli­ch 5500 Demonstran­ten hätten 300 bis 400 versucht, ins Gebäude der EU-Kommission einzudring­en. Randaliere­r hätten Steine und andere Gegenständ­e geworfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany