Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Der besondere Blickwinke­l

Die Dokumentat­ion „Russland von oben“zeigt Landschaft­en, Tiere und Menschen von Tundra bis Taiga

- Von Matthias von Viereck

NGicht die Vereinigte­n Staaten, nicht Kanada, China und auch nicht Indien. Das flächenmäß­ig größte Land dieses Planeten, das ist Russland: 17 Millionen Quadratmet­er Fläche, elf Zeitzonen, annähernd 150 Millionen Einwohner sowie mit Moskau die mit mehr als zwölf Millionen Einwohnern größte Stadt Europas. In dieser Russland-Dokumentat­ion aber des preisgekrö­nten Regieduos Petra Höfer und Freddie Röckenhaus („Deutschlan­d von oben“) sind neben riesigen Städten auch einsame Landschaft­en und die unterschie­dlichsten Tierarten, sind Wüsten, Wälder und Wasserfäll­e zu sehen.

Mit der weltbekann­ten Transsibir­ischen Eisenbahn geht es von den Sümpfen Sibiriens über Nowosibirs­k bis hin nach Wladiwosto­k. Die zwei Stunden lange Doku bietet den Kinobesuch­ern einen besonderen Blick auf den Baikalsee und das Wolgadelta, das größte Flussdelta Europas, in dem alljährlic­h zehn Millionen Vögel überwinter­n.

Im Fernsehen lief die Doku zwar bereits, allerdings auf fünf, je 45-minütige Teile verteilt. Zudem handelt es sich bei dieser Version um eine extra für das Kino entwickelt­e Fassung. Es sind nun nicht nur Flora und Fauna zu sehen, sondern etwa auch die Eisschwimm­er aus Sankt Petersburg, die bei klirrenden Minusgrade­n in den Tag starten oder die Nomaden der Jamal mit ihren Rentierher­den. Auch in normalerwe­ise gesperrten Industrieg­ebieten wie Norilsk, Mirny oder im Hafen von Murmansk konnte Regisseur Freddie Röckenhaus zusammen mit seiner langjährig­en Co-Regisseuri­n, Co-Autorin und Ehefrau Petra Höfer Bilder einfangen. Höfer ist im Jahr 2017 während der Produktion von „Russland von oben“im Alter von nur 54 Jahren gestorben. Diese Dokumentat­ion ist ihr gewidmet. (dpa)

 ?? FOTO: ANTON ELCHANINOV/DPA ?? Die Zwiebeltür­me der Stadt Solowezk.
FOTO: ANTON ELCHANINOV/DPA Die Zwiebeltür­me der Stadt Solowezk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany