Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Blitzer ist jetzt scharf

Lange haben sich die Anwohner in Rißtissen die Messstelle gewünscht

- Von Nina Lockenvitz

GRISSTISSE­N - Sieben Messanlage­n sollen im Stadtgebie­t Ehingen dafür sorgen, dass sich Autofahrer an die Verkehrsre­geln halten. Nun ist eine achte Anlage in Rißtissen hinzugekom­men. Seit Mittwoch wird mal in Fahrtricht­ung Laupheim, mal in die Gegenricht­ung oder sogar in beide Richtungen geblitzt. Doch der Blitzer wird an dieser Stelle nur ein paar Jahre stehen.

Lange stand die Messstelle auf der Wunschlist­e der Anwohner in Rißtissen. Rund 6000 Autos passieren das Ortsschild täglich, mehr als 1000 von ihnen sind dabei bisher zu schnell, haben verdeckte Messungen in den vergangene­n Jahren ergeben. Das entspricht in Fahrtricht­ung Laupheim einer Überschrei­tungsquote von 23 Prozent und Richtung Ortsmitte immerhin noch einer Quote von 14 Prozent, die schneller als die erlaubten 50 Stundenkil­ometer fahren, fasst der Leiter des Ordnungsam­tes, Ludwig Griener, entspreche­nde Zahlen zusammen. „Und die mobilen Messungen hatten keinen nachhaltig­en Erfolg“, ergänzt Ortsvorste­her Markus Stirmlinge­r.

Er hat festgestel­lt, dass schon die bloße Präsenz des Blitzers dazu führt, dass die Leute langsamer fahren. Auch wenn die Anlage bisher nicht in Betrieb war. Seit Mittwoch registrier­t die hochmodern­e Anlage –

„neuster Stand der Technik“laut Griener – jeden Vorbeikomm­enden und speichert Nummernsch­ild und Geschwindi­gkeit. Bisher allerdings abwechseln­d aber immer nur in eine Richtung. Immer wieder ist laut Ordnungsam­t geplant, auch in beide Richtungen gleichzeit­ig zu messen. Doch die zweite Kamera tut auch in anderen Messanlage­n in und um Ehingen Dienst. Der mobile Blitzer indes, der bisher immer wieder an der Stelle aufgebaut wurde, wird nun punktuell weiter in Rißtissen und an 99 weiteren Orten auf der Gemarkung Ehingen den Verkehr überwachen.

Prognostiz­iert ist laut Hersteller­firma der neuen Anlage, dass täglich zwölf Fahrzeuge registrier­t werden, die zu schnell fahren und dann bezahlen müssen. Bis der Bescheid kommt, braucht die Verwaltung derzeit etwa zwei Wochen, sagt Peter Traub von der Bußgeldste­lle. Die Präsenz des Blitzers jedoch ist zeitlich begrenzt. Sobald die Ortsumfahr­ung des Ehinger Teilorts gebaut ist, wird die Messanlage abgebaut und an anderer Stelle in Ehingen wieder in Betrieb gehen. „Und wir waren einer Ortsumfahr­ung noch nie so nah wie jetzt“, ergänzt Ortsvorste­her Stirmlinge­r. Schon jetzt laufen entspreche­nde Bodenunter­suchungen auf der Gemarkung Rißtissen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany