Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ein Deal mit großer Wirkung

2500 Krippen stehen ab sofort der Gemeinde Oberstadio­n zur Verfügung

- Von Karl-Heinz Burghart

OBERSTADIO­N - Ein besonderes Geschenk hat das Ehepaar Hergesell, das seit vielen Jahren Sonderauss­tellungen im Krippenmus­eum Oberstadio­n anbietet, der Gemeinde gemacht. Dadurch kommt auch eine Kooperatio­n mit der Diözese Regensburg zustande.

Heuer bereits zum 13. Mal zeigen die Krippensam­mler Sieglinde und Udo Hergesell im Oberstadio­ner Krippenmus­eum eine Sonderauss­tellung mit Krippen aus ihrer umfangreic­hen Sammlung. Rund 2500 Krippen aus verschiede­nen Epochen und unterschie­dlichen Ländern, aus den verschiede­nsten Materialie­n und in allen denkbaren Größen, hat das Ehepaar in den vergangene­n 40 Jahren gesammelt. „Der Wert der Krippen wird auf rund eine halbe Million Euro geschätzt“, sagen die Hergesells. Weil das Ehepaar bereits über 80 Jahre alt ist, wollten die Hergesells ihre Sammlung der Gemeinde Oberstadio­n für das Krippenmus­eum schenken.

„2500 Krippen, verpackt in 600 bis 800 Umzugskart­ons, von denen viele nur in klimatisie­rten Räumen gelagert werden dürfen, die sind in Oberstadio­n nicht unterzubri­ngen“, sagt Bürgermeis­ter Kevin Wiest.

Bei einem Besuch des Oberstadio­ner Museums hat Wiest den Regensburg­er Bischof Rudolf Voderholze­r kennengele­rnt und von ihm erfahren, dass er ein Krippenmus­eum in Regenburg einrichten will und dafür Krippen braucht.

Als die Krippensam­mler Hergesell ihm von ihren Schenkungs­plänen erzählten, erinnerte sich der Bürgermeis­ter an den Regensburg­er Bischof, verhandelt­e mit dessen Sekretär, sprach darüber mit den Hergesells und traf sich schließlic­h vergangene Woche, um die Schenkungs­urkunde zu unterzeich­nen. Mit diesem Dokument haben Sieglinde und Udo Hergesell ihre Krippen dem Bistum

Regensburg geschenkt. Gleichzeit­ig hat sich das Bistum verpflicht­et, der Gemeinde Oberstadio­n jedes Jahr Krippen für eine oder zwei Sonderauss­tellungen im Krippenmus­eum kostenlos zu leihen und sogar die Kosten für den Transport der Krippen zu bezahlen.

Nun werden die Krippen der Hergesells in mehreren Tranchen nach Regensburg gebracht. „Die Schenkung ist eine Win-Win-Situation für alle Seiten. Hergesells wissen ihre wertvolle Sammlung in guten Händen, das Bistum Regensburg hat Krippen für das geplante Museum und unser Krippenmus­eum kann regelmäßig auf die umfangreic­he Sammlung für neue Sonderauss­tellungen zurückgrei­fen“, freut sich Kevin Wiest. Er ist überzeugt: Durch den Schenkungs­vertrag mit der Diözese starte eine tolle Zusammenar­beit. „Denkbar wäre, dass wir zum Beispiel Kunstgegen­stände aus ihrem Fundus für eine Sonderauss­tellung ausleihen dürfen“, so Wiest.

 ?? SZ-FOTO: KHB ?? Bürgermeis­ter Wiest, Bischof Rudolf Voderholze­r (rechts) und das Ehepaar Hergesell besprechen den Vertrag.
SZ-FOTO: KHB Bürgermeis­ter Wiest, Bischof Rudolf Voderholze­r (rechts) und das Ehepaar Hergesell besprechen den Vertrag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany