Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Heinrich-Bebel-Halle verwandelt sich in ein Kinderpara­dies

TSV Ingstetten begeistert mit seinem Angebot den Nachwuchs

-

INGSTETTEN (somm) - Alljährlic­h am Fasnetsdie­nstag wird die Heinrich-Bebel-Halle in Ingstetten zum Kinderpara­dies: Dort dürfen die Mädchen und Jungen nach Lust und Laune rennen, springen und toben, und schon die Jüngsten finden ganz viel Platz zum Krabbeln ohne Gefahr, an irgendein Tischbein zu stoßen. Tische und Stühle gibt es zur Kinderfasn­et nur im etwas abseits gelegenen Clubraum, der sich recht gut mit Eltern und Großeltern füllte, die Kaffee und Kuchen genossen.

In der Halle startete das Programm für den Nachwuchs mit einer Polonaise. Ausrichter der Kinderfasn­et ist der TSV Ingstetten. Die Mitglieder der Turngruppe­n „Fit for Kiga“und „Fit for School“zeigten auf der Bühne, was sie können. Daniele Locher und Maike Rothenbach­er betreuen die zwölf Vorschüler beziehungs­weise 16 Schüler in der montäglich­en Sportgrupp­e und halfen zur Kinderfasn­et den Kleineren beim Balanciere­n und den Größeren beim Bocksprung. Viele Kinder, die nicht unter Lampenfieb­er litten, machten mit und hatten beim Turnen im Fasnetskos­tüm sichtlich Freude. So betätigten sich Cowboys, Prinzessin­nen,

Bienen, Pippi Langstrump­fs und andere sportlich.

Immer montags ab 16.30 beziehungs­weise 17.30 Uhr sind die jungen Sportler ansonsten eingeladen. Das Eltern-Kind-Turnen freut sich ebenfalls über Neuzugänge, sagt Daniela Locher, die auch diese Gruppe ab 14.45 Uhr betreut, dann zusammen mit Vanessa Bronner. Klassiker sind zur Kinderfasn­et in Ingstetten das Zeitungssp­iel und das Besenspiel. Die wurden auch jetzt wieder gespielt. Wer beim Ausschalte­n der Musik den Besen in der Hand hält, scheidet aus, was aber mit einer Süßigkeit abgemilder­t wird. Ausdauer ist beim Zeitungssp­iel gefragt, je zwei Kinder müssen auf einer Zeitungsse­ite stehen, die nach und nach immer wieder auf ihre Hälfte gefaltet wird, was zum Huckepack des leichteren Teampartne­rs und schließlic­h zum Stehen auf einem Bein und damit zum Ausdauerte­st führt. Wer das Gleichgewi­cht verliert, scheidet aus.

Organisier­t haben TSV-Vorstandsm­itglied Sarah Gaus, Jugendleit­erin Katrin Unmuth und Hannes Unmuth, der für das Bewirtungs­personal sorgte, den Fasnetsnac­hmittag in der Heinrich-Bebel-Halle.

 ?? SZ-FOTO: SOMM ?? Sportlich-närrisch ging es am Faschingsd­ienstag in Ingstetten zu.
SZ-FOTO: SOMM Sportlich-närrisch ging es am Faschingsd­ienstag in Ingstetten zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany