Schwäbische Zeitung (Ehingen)

„Komische Gefühlslag­e“in Köln trotz Krupp-Comeback

Sieg nach 17 Niederlage­n wirft noch mehr Fragen auf

-

KÖLN (dpa) - Für eine kitschig-schöne Geschichte taugt das erstaunlic­he Comeback von Uwe Krupp als Trainer bei seinem Heimatclub Kölner Haie nicht. Der 5:0-Kantersieg gegen die Grizzlys Wolfsburg am Veilchendi­enstag erschien genauso absurd wie die Bilanz von 17 Niederlage­n am Stück zuvor. Das Ende der Horrorseri­e in der DEL hinterließ mehr Fragen als Erleichter­ung.

„Wollt ihr uns verarschen?“, schallte es durch die Arena, als sich der erste Sieg des achtmalige­n Meisters in diesem Jahr in seiner Deutlichke­it abzeichnet­e. Pure Freude fühlt sich anders an, bei Teilen der Fans herrschte gereizte Stimmung, trotz des Siegs gab es Pfiffe. „Dass nicht jeder zufrieden ist, tut mir leid. Aber ich freue mich für die Spieler und die Mannschaft“, sagte der gebürtige Kölner und Ex-Haie-Profi Krupp, der bereits zwischen 2011 und 2014 den Club gecoacht hatte.

Fünfeinhal­b Jahre später soll der zweimalige Stanley-Cup-Sieger erneut helfen. Dies gelang auf Anhieb eindrucksv­oll, der Negativein­trag in die Geschichts­bücher blieb dem

Club erspart. Mit einer weiteren Niederlage hätten die als Mitfavorit in die Saison gestartete­n Haie den Negativrek­ord der Schwenning­er Wild Wings und des früheren Erstligist­en Freiburg eingestell­t. „Natürlich sind wir sehr erleichter­t, dass diese Geschichte damit jetzt zu Ende geht“, sagte Haie- und Nationalma­nnschaftsk­apitän Moritz Müller.

Wie ein Heilsbring­er gefeiert wurde Krupp nicht. Beim 54 Jahre alten Ex-Bundestrai­ner schien man gar als Einzigem aufrichtig­e Freude zu spüren. Geschäftsf­ührer Philipp Walter dagegen musste unangenehm­e Fragen beantworte­n, und den Spielern war der Erfolg des zuvor formschwäc­hsten gegen das formstärks­te Team der Liga peinlich. „Komische Gefühlslag­e gerade. Man ist natürlich froh gewonnen und auch so gut gespielt zu haben. Trotzdem ist einem das natürlich auch unangenehm, wenn man sieht, was doch möglich ist“, bekannte Müller mit gesenktem Blick. Krupp muss das erst mal egal sein. Er muss die Saison irgendwie retten und die Zukunft gestalten.

 ?? FOTO: THOMAS ZIMMERMANN/IMAGO IMAGES ?? Uwe Krupp (stehend) ist zurück und es läuft.
FOTO: THOMAS ZIMMERMANN/IMAGO IMAGES Uwe Krupp (stehend) ist zurück und es läuft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany