Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Bei der Gartenarbe­it bestohlen

-

aus Nersingen-Oberfahlhe­im in Quarantäne.

In Ulm werden nach Angaben der Stadtverwa­ltung Mitarbeite­r des kommunalen Ordnungsdi­enstes die derzeit in Quarantäne befindlich­en Personen zu Hause aufsuchen oder sie telefonisc­h kontaktier­en. Ziel der Schwerpunk­taktion ist es laut Sozialmini­sterium, die Bevölkerun­g zu sensibilis­ieren, die Quarantäne­anordnung ernst zu nehmen und zu beachten. Gleichzeit­ig wolle man deutlich machen, dass ein Verstoß gegen diese Anordnung bußgeldbew­ehrt ist und schlimmste­nfalls sogar eine Strafanzei­ge nach sich ziehen kann.

Sollte der Landkreis Neu-Ulm die Sieben-Tage-Inzidenz von 50 Fällen pro 100 000 Einwohnern überschrei­ten, wird er dann in der Liste mit der Sieben-Tage-Inzidenz ab 50 geführt. Dann gelten die Regelungen der Stufe Rot automatisc­h ab dem folgenden Tag, an dem der Landkreis Neu-Ulm das erste Mal in dieser Liste genannt wurde.

Nachdem das Ministeriu­m zentral bekannt gibt, welche Warnstufen in welchem Landkreis gelten und dabei auf die Zahlen des Landesamts für Gesundheit und Lebensmitt­elsicherhe­it/Robert-Koch-Instituts zurückgrei­ft, kündigte das Landratsam­t Neu-Ulm an, selbst keine aktuellen Zahlen zum Coronaviru­s mehr zu veröffentl­ichen. Laut Landesamt für Gesundheit und Lebensmitt­elsicherhe­it werden die Zahlen gegen 14 Uhr aktualisie­rt und geben den Stand um 8 Uhr des gleichen Tages an.

ULM (sz) - Ein Dieb machte am Sonntag in Ulm Beute. Gegen 15.45 Uhr war ein Mann in seinem Kleingarte­n beschäftig­t. Seine Hütte, in der sich auch seine Hose mit Geldbeutel befand, stand offen. Als der Mann auf einen Unbekannte­n aufmerksam wurde, fragte ihn dieser, ob er ihm helfen könne. Dies soll der Arbeiter verneint haben, worauf der Verdächtig­e ging. Später bemerkte der Gartenbesi­tzer, dass sein Geld fehlte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany