Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Soldaten unterstütz­en bei Schnelltes­ts

-

REGION (seli) - Wer Angehörige in einem Pflegeheim besuchen möchte, der muss seit einiger Zeit einen Schnelltes­t vor Ort machen. Auch die Mitarbeite­r sowie Bewohner werden inzwischen regelmäßig auf diese Weise auf eine Corona-Infektion getestet. Doch die Testungen kosten Zeit und müssen von Personal der Einrichtun­gen gestemmt werden. Um die Mitarbeite­r hier zu entlasten, sollen nun Bundeswehr­soldaten in vier Einrichtun­gen im Alb-Donau-Kreis unterstütz­en. Für vorerst drei Wochen wird je ein Soldat im Wohnpark St. Franziskus in Ehingen, im Seniorenze­ntrum St. Anna in Munderking­en, in St. Hildegard in Oberdischi­ngen und im psychiatri­schen Fachpflege­heim des ZfP Südwürttem­berg in Ehingen bei den Antigen-Schnelltes­ts helfen.

Initiiert wurde der Einsatz von der Bundesregi­erung, vom Landessozi­alminister­ium erhielt das Landratsam­t Alb-Donau-Kreis dann den Auftrag, bei den Einrichtun­gen den Bedarf für solch eine Unterstütz­ung abzufragen. „Wir haben am 22. Januar den Antrag gestellt, inzwischen ist bereits je ein Soldat im ZfP sowie in St. Franziskus in Ehingen im Einsatz“, berichtet Bernd Weltin, Pressespre­cher des Landratsam­ts. In den anderen beiden Einrichtun­gen, die Unterstütz­ung angeforder­t hatten, sollen die Soldaten noch in dieser Woche eintreffen.

Über die Unterstütz­ung ist man im Wohnpark St. Franziskus sehr froh, wie die Einrichtun­gsleiterin Monika Vollmann-Schipper berichtet. Dreimal in der Woche wird hier bei den Mitarbeite­rn ein Schnelltes­t gemacht, „bei den Bewohnern einbis zweimal die Woche und wenn sie entspreche­nde Symptome zeigen“, erklärt Monika Vollmann-Schipper. Erst am Dienstag vermeldete das Landratsam­t weitere Todesfälle im Zusammenha­ng mit Corona, auch im Wohnpark St. Franziskus, wo am Freitag das mobile Impfteam des Kreisimpfz­entrums vor Ort war. „Aktuell ist noch eine Bewohnerin in Quarantäne sowie drei Mitarbeite­r“, berichtet Monika Vollmann-Schipper.

Newspapers in German

Newspapers from Germany