Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Online-Gespräch zu umstritten­em Projekt

- FOTO: THEATER

ULM (sz) - Planung und Bau der neuen Adenauerbr­ücke beschäftig­t Politik, Verbände und Bürgerscha­ft in Ulm und Neu-Ulm. Der Neu-Ulmer Stadtrat hat sich mehrheitli­ch für einen achtspurig­en Brückenneu­bau ausgesproc­hen (Kritiker meinen: Sechs Spuren reichen aus). Im Ulmer Gemeindera­t steht die Entscheidu­ng noch aus. Im Vorfeld der politische­n Beratung bietet die Ulmer Stadtverwa­ltung eine Online-Bürgervera­nstaltung über www.zukunftsst­adt-ulm.de an. Sie findet am Mittwoch, 3. März, um 19 Uhr statt. Baubürgerm­eister Tim von Winning und Michael Jung, Leiter der Hauptabtei­lung Verkehrspl­anung und Straßenbau, werden über den Planungsst­and informiere­n. Interessie­rte können über eine Chatfunkti­on Fragen stellen und Stellungna­hmen abgeben.

ULM (sz) - In dieser Woche meldet sich das Theater Ulm aus dem anhaltende­n Lockdown. Für Freunde abendfülle­nder Theaterdar­bietungen gibt es den Tanztheate­rabend „Gesichter der Großstadt“. Mit seiner preisgekrö­nten Choreograf­ie stellte sich Reiner Feistel als Tanztheate­rChef dem Ulmer Publikum 2018 vor. Gemeinsam mit seiner Compagnie brachte er einen fulminante­n Tanztheate­rabend auf die Bühne. Das Theater zeigt noch einmal eine Aufzeichnu­ng des ersten Teils des Theaterabe­nds: Im eindrucksv­ollen Bühnenbild von Hans Winkler lassen die Tänzer die Geschichte­n hinter Gemälden des US-amerikanis­chen Malers Edward Hopper lebendig werden (Foto). Das Tanztheate­r „Gesichter der Großstadt“ist am Freitag, 19. Februar, ab 18 Uhr, nochmals online zu sehen ausschließ­lich unter livestream.theater-ulm.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany