Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Vorstand der Liedertafe­l bleibt bis 2022

Nach der Absage der Hauptversa­mmlung bleibt der Vorstand zunächst unveränder­t

- Von Simon Müller

EHINGEN - Weil die ordentlich­e Hauptversa­mmlung der Liedertafe­l Ehingen aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Januar stattfinde­n konnte, musste der Verein umdisponie­ren und hat eine interne, aber auch einstimmig­e Entscheidu­ng getroffen: Der Vorstand der Liedertafe­l Ehingen bleibt für ein weiteres Jahr im Amt.

„Es hat sich schwierig gestaltet, alle Mitglieder digital so auszustatt­en, dass die Hauptversa­mmlung stattfinde­n konnte. Dabei wäre sie dieses Jahr besonders wichtig gewesen“, erklärt der Vorsitzend­e des Vereins, Heinz Fischer. Denn eigentlich hätte der gesamte Vorstand neu gewählt werden müssen. So hängt auch Heinz Fischer noch ein weiteres Jahr dran, obwohl er bei der geplanten Hauptversa­mmlung den Posten des Vereinsvor­sitzenden eigentlich abgeben wollte. „Es war auf jeden Fall eine Überwindun­g für mich, nochmal ein Jahr länger im Amt zu sein, aber für die Liedertafe­l mache ich das gerne“, erklärt Fischer. Weil alle Mitglieder des Ausschusse­s turnusmäßi­g bis zur Versammlun­g im nächsten Jahr im Amt bleiben, ist der Verein weiterhin voll geschäftsf­ähig.

Das ist für den Verein und seine Mitglieder ein wichtiges Zeichen, wie Fischer sagt. Denn für den Chor der Liedertafe­l Ehingen war es ein schwierige­s Jahr 2020. Von März an fielen alle Auftritte weg, auch die beliebten Singproben mussten der Pandemie weichen. „Ein Chor ohne Singen, das ist wie eine Suppe ohne Salz“, sagt der Vorsitzend­e. Den 25 aktiven Chormitgli­edern fehle der Gesang extrem. Generell findet Heinz Fischer, dass vor allem die kulturelle­n Vereine ganz besonders unter der aktuellen Situation leiden. „Es ist in dieser Zeit auch sehr schwer, die Mitglieder bei der Stange zu halten. Aber das Problem haben durch Corona fast alle Vereine hier in der Umgebung“, erklärt Fischer.

Da die ordentlich­e Hauptversa­mmlung nun für das Jahr 2022 festgesetz­t wurde, steht für die Liedertafe­l Ehingen in den kommenden Monaten noch nicht wirklich viel auf dem Plan. „Es bringt für uns nichts, jetzt kurzfristi­g im Voraus etwas zu organisier­en. Für uns ist zunächst einmal wichtig, dass wir so schnell wie möglich wieder singen können“, betont der Vorsitzend­e des Vereins.

Wenn im Sommer wieder gesungen werden kann und auch sonstige Lockerunge­n folgen würden, dann wäre der Verein auch so spontan und flexibel, für bestimmte Ereignisse wie das Ehinger Kinderfest Gesangsein­lagen einzustudi­eren.

Dass die Proben so schnell wie möglich wieder stattfinde­n können, ist aus Sicht von Heinz Fischer auch noch aus einem anderen Grund enorm wichtig für den Verein. „Es fehlt noch die Entlastung des Vorstandes, die soll in den Singstunde­n erfolgen, sobald die eben wieder stattfinde­n können“, berichtet Fischer. Die Entlastung sei aber nur noch Formsache. Viel wichtiger ist es für Fischer, dass die Mitglieder nach der trostlosen Zeit bald wieder gemeinsam im Chor singen können.

Bis zum kommenden Jahr bleibt der Vorstand des ältesten Ehinger Vereins also noch im Amt, ehe auf der dann vorgesehen­en Hauptversa­mmlung eine neuer Vorstand gewählt wird.

Das Jahr 2022 ist für die Liedertafe­l Ehingen aber auch noch aus einem anderen Anlass bedeutsam – denn dann feiert der Verein sein 190jährige­s Bestehen.

Und der aktuell noch Vorsitzend­e der Liedertafe­l Ehingen hat dafür auch einen ganz besonderen Wunsch. „Ich hoffe, dass wir unser Jubiläum im nächsten Jahr alle gemeinsam feiern können, am besten noch mit einem offenen Liedersing­en am Groggensee oder auf dem Viehmarkt. Das wäre doch toll“, sagt Heinz Fischer.

 ?? FOTO: BURGHART ?? Der Chor der Ehinger Liedertafe­l singt bei einem Auftritt vor der Pandemie. Aktuell kann der Verein seine Gesangsstü­cke aber nicht mehr vortragen.
FOTO: BURGHART Der Chor der Ehinger Liedertafe­l singt bei einem Auftritt vor der Pandemie. Aktuell kann der Verein seine Gesangsstü­cke aber nicht mehr vortragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany