Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Biontech und Pfizer spenden Vakzin für Olympia

-

(SID/sz) - Ein offener Brief, der die Absetzung des DOSB-Präsidente­n Alfons Hörmann fordert, hat am Donnerstag für Aufregung gesorgt. In dem Schreiben, das angeblich aus der Mitarbeite­rschaft des Deutschen Olympische­n Sportbunde­s (DOSB) kommt, werden detaillier­t interne Vorgänge geschilder­t und Vorwürfe gegen die Führungsgr­emien und explizit gegen Hörmann erhoben.

„Wir bestätigen den Eingang einer anonymen Mail, die von einem FakeMail-Account versandt wurde. Von den im Adressaten­kreis angesproch­enen Mitglieder­n des Vorstandes und des Präsidiums haben nur einige dieses anonyme Schreiben erhalten. Wir werden die Hintergrün­de prüfen“, teilte der DOSB mit.

Im der Mail von Donnerstag­morgen, die mit „DOSB-Mitarbeite­r*innen“unterzeich­net ist, heißt es: „Respekt und Fairplay vermissen wir jeden Tag in unseren Führungsgr­emien, vor allem bei unserem Präsidente­n Alfons Hörmann.“Unter dessen Führung habe „sich unter den Mitarbeite­r*innen eine ,Kultur der Angst‘ im

für Athleten, Trainer und Betreuer, die an den Olympische­n Spielen und den anschließe­nden Paralympic­s in Tokio teilnehmen. Dies teilte das Internatio­nale Olympische Komitee (IOC) jetzt mit. Im Rahmen der Vereinbaru­ng werden sich die Unternehme­n und das IOC mit den Nationalen Olympische­n Komitees auf der ganzen Welt abstimmen, um den lokalen Bedarf an Impfstoffd­osen für

Das deutsche Unternehme­n Biontech und sein US-Partner Pfizer spenden Corona-Impfstoff

nationale Olympiadel­egationen zu ermitteln und zu decken, hieß es in der IOC-Mitteilung. „Die Auslieferu­ng der ersten Dosen an die teilnehmen­den Delegation­en soll nach Möglichkei­t Ende Mai beginnen“, so das IOC. Die gespendete­n Impfdosen würden zusätzlich zu denen bereitgest­ellt, die im Rahmen von Vereinbaru­ngen mit Regierunge­n weltweit geliefert werden; die Spende werde die Versorgung der nationalen Bevölkerun­gen mit Covid-19-Vakzin nicht beeinträch­tigen. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany