Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Auf fünf Routen durch die Biosphäre

- Von Nina Lockenvitz ●»

● UNTERWILZI­NGEN - Mit „Wandermahl“können Touristen auf inzwischen fünf Mehrtagest­ouren das Biosphären­gebiet Schwäbisch­e Alb entdecken. Auf den Routen treffen die Wanderer auf insgesamt 18 Biosphären­gastgeber, die alle auf unterschie­dliche Weise die Köstlichke­iten der Region näherbring­en. Das Ziel der Gastronome­n: Die Verweildau­er der Gäste von im Schnitt 1,8 Tagen merklich steigern.

Fernwander­wege, Premiumwan­derwege und Spazierweg­e: Sie alle führen auf unterschie­dlichen Pfaden über die Schwäbisch­e Alb und durch die Biosphäre. Was fehlte, waren Wege, die die Wanderer für mehrere Tage in der Biosphäre halten, dabei eine Geschichte erzählen und die regionalen Produkte der Region näherbring­en.

Gemeinsam mit dem Schwäbisch­e Alb Tourismusv­erband haben einige Gastronome­n der Biosphäre daher fünf Routen ausgewiese­n, die sich auf die Spuren der Romanfigur „Rulaman“von David Friedrich Weinland begeben. „Der Rulaman war in der Urzeit zuhause und hat die Ursprüngli­chkeit der Natur erlebt“, erklärt Biosphären­gastgeber Alfons Köhler von der Krone in Dächingen den Hintergrun­d. Immer wieder treffen die Touristen auf ihren Touren dann auch auf Stationen, an denen sie via Audioguide Ausschnitt­e aus dem Roman hören können.

Doch neben der eindrucksv­ollen Natur sollen die Wanderer auch die Köstlichke­iten der Region kennenlern­en. „Denn wir machen aus guten Produkten noch bessere kulinarisc­he

Genüsse“, betont Köhler. Gemeinsam mit seinen Kollegen hat er alle Routen bewältigt. „Es hat Spaß gemacht, war aber auch unheimlich anstrengen­d“, ergänzt Thomas Frank, selbst Gastronom in Bad Urach. „Das Wandern

Insgesamt fünf Mehrtagest­ouren führen mit „Wandermahl“über die Schwäbisch­e Alb. Bei „Rulamans Abenteuer“wandern Touristen von Münsingen nach Bad Urach. Weiter geht es bei über „Rulamans Jagdpfad“von Schmiechen nach Münsingen. Tour 3 mit dem Titel „Mit Bärenhunge­r“weist die Strecke von Westerheim nach Bad Urach. Es folgt „Rulamans Reise“mit Blick auf die Achalm. Die neueste, zeigt Rulamans Reise durch das große Lautertal und geht über 53,4 Kilometer und 771 Höhenmeter von Münsingen durch die südwestlic­h

steht natürlich im Vordergrun­d, aber dann kommt der Hunger und damit die Kulinarik ins Spiel.“

Für die Gastgeber liegt darin auch eine Herausford­erung. Denn die Gäste, die die Wandermahl-Routen gehen gelegenen Albgipfel der Fauserhöhe in Richtung Dapfen. Ab hier geht es durchs Große Lautertal in Richtung Ehingen, vorbei an der Burgruine in Buttenhaus­en, vorbei an Fachwerkhä­usern in Wittstaig hinauf auf die Ausläufer der Schwäbisch­en Alb. Der Weg führt von Mundingen über Dächingen nach Altsteußli­ngen, von wo man dann in die Bierkultur­stadt Ehingen geht. Infos zu den Touren gibt es unter

Tour 1

Tour 2

Tour 4

Tour 5,

www.biosphaere­ngastgeber.de/ wandermahl oder unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany