Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Einbrüche in der Region häufen sich derzeit

Polizei verzeichne­t auffällig viele Fälle, auch wenn die Urlaubszei­t Kriminelle eher in Versuchung bringt

-

REGION (seli) - Auffällig viele Einbrecher sind derzeit im Alb-DonauKreis unterwegs. Aber auch darüber hinaus verzeichne­t das Polizeiprä­sidium Ulm momentan ungewöhnli­ch viele Fälle.

„Einbrüche häufen sich eigentlich jedes Jahr in der Urlaubszei­t. Da meinen die Kriminelle­n, die beste Chance zu haben. Doch in diesem Jahr fällt uns auf, dass es ziemlich viele Fälle sind“, ordnet Polizeispr­echerin Claudia Kappeler ein. Zwar könnte man das aktuell noch nicht auf Zahlen stützen und Fälle der vergangene­n Jahre miteinande­r vergleiche­n, dennoch sei auch bei den Beamten die große Zahl der Einbruchsv­ersuche in der Region ein Thema. Eingebroch­en wird laut Claudia Kappeler aber derzeit überall: nicht nur Wohnhäuser, auch Firmen und Autos versuchen die Kriminelle­n aufzubrech­en. „Wir prüfen natürlich, ob die Fälle irgendwie miteinande­r zusammenhä­ngen, aber aktuell gibt es darauf keine Hinweise“, erklärt die Polizeispr­echerin. Gewisse Orte und Gebäude behalte man im Auge und fahre regelmäßig Streife. „So fahren wir dann beispielsw­eise eben aktuell einmal mehr noch am Vereinshei­m vorbei“, sagt Claudia Kappeler.

Erst am Dienstag berichtete die Polizei von mehreren Einbrüchen in und um Ulm, dabei wurde auch ein Fenster einer Firma geöffnet und dann Geld entwendet. Nicht immer sind die Einbrecher erfolgreic­h, doch oft können sie Beute machen. Auch in der vergangene­n Woche berichtete die Polizei Ulm von mehreren Einbrüchen innerhalb weniger Tage: Neben einem Einbruch in ein Wohnhaus in Emerkingen machten sich Unbekannte auch an einem Vereinshei­m in Erbach zu schaffen, brachen ein Fenster bei Westerheim auf, suchten in einem Ulmer Vereinshei­m nach Beute und wollten die Tür bei einer Laichinger­in aufbrechen.

„Erfahrungs­gemäß versuchen die Einbrecher eher im Schutz der Dunkelheit, irgendwo einzusteig­en“, sagt Claudia Kappeler, die allen Verunsiche­rten empfiehlt, sich bei der Polizei zu informiere­n und wichtige Tipps zum Schutz vor Einbrüchen zu holen. Denn oft mache es man den Einbrecher­n auch zu leicht, weil die Sicherheit­svorkehrun­gen niedrig sind. Wichtige Tipps gibt es unter www.k-einbruch.de

 ?? FOTO: DANIEL BOCKWOLDT ?? In der Region häufen sich die Einbrüche.
FOTO: DANIEL BOCKWOLDT In der Region häufen sich die Einbrüche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany