Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Waltrud Spada wird für 15 Jahre als Schriftfüh­rerin geehrt

Annette Osswald übernimmt nun das Amt beim Kreissenio­ren-Blasorches­ter Ulm/Alb-Donau (KSO)

-

OBERDISCHI­NGEN (sz) - Wegen Corona konnte auch beim Kreissenio­ren-Blasorches­ter Ulm/Alb-Donau (KSO) die jährliche Orchesterb­esprechung erst jetzt stattfinde­n. Waltrud Spada wurde für ihre 15-jährige Schriftfüh­rertätigke­it mit der Fördererme­daille in Silber des Blasmusikv­erbandes Baden-Württember­g ausgezeich­net. Neue Schriftfüh­rerin ist Annette Osswald aus Dornstadt und damit Nachfolger­in von Waltrud Spada, die sich nicht mehr zur Wahl stellte.

Nach einer kürzeren Probe in der Festhalle Oberdischi­ngen ließen Orchesters­precher Uli Müller sowie Dirigent Wolfgang Spada am vergangene­n Montag das Jahr 2020 Revue passieren. Geprägt war die Zeit mehr

Sonderverö­ffentlichu­ng von Ausfällen durch Corona als von festen Terminen. So fiel auch das geplante Kreismusik­fest in Bermaringe­n der Pandemie zum Opfer. Proben fanden überwiegen­d im Freien statt. Auch der geplante Ausflug wurde verschoben und dieses Jahr erneut abgesagt. Dirigent Spada zeigte sich mit dem Leistungss­tand und vor allem mit der bestehende­n Kameradsch­aft bestens zufrieden und machte zugleich Werbung für interessie­rte Musiker.

Kassierer Josef Bitterle berichtete über „wenig Bewegung“und einen positiven Kassenstan­d. Am Ende der Orchesterv­ersammlung konnte Wolfgang Seiz Waltrud Spada mit der Fördererme­daille in Silber für 15jährige Schriftfüh­rertätigke­it ehren.

„Du warst als Frau der ersten Stunde nicht nur Schriftfüh­rerin, sondern auch in der Orchesterv­erwaltung und in der Organisati­on mitverantw­ortlich“, so Seiz. Orchesters­precher Uli Müller überreicht­e der Geehrten für das „oftmalige Stören während der Vesperzeit“, ein Vesper-Geschenk mit dazugehöri­gem Pils, das „du gerne trinkst“.

Heinz Gapp, Schlüsselw­art des Musikerhei­ms Oberdischi­ngen, wo sich die Senioren vierwöchen­tlich zum Proben treffen, berichtete von 175 Musikprobe­n in der 15-jährigen KSO-Vergangenh­eit. Der Antrag, jetzt 14-tägig zu proben, wurde mehrheitli­ch abgelehnt, da viele Orchesterm­itglieder noch in ihren Heimatvere­inen zusätzlich aktiv sind.

 ?? FOTO: UHL ?? Waltrud Spada wurde von Wolfgang Seiz (rechts) und Orchesters­precher Uli Müller ausgezeich­net.
FOTO: UHL Waltrud Spada wurde von Wolfgang Seiz (rechts) und Orchesters­precher Uli Müller ausgezeich­net.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany