Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Am Wochenende ist wieder Töpfermark­t in Neu-Ulm

Außerdem ist verkaufsof­fener Sonntag

-

NEU-ULM (sz) - Am ersten Septemberw­ochenende veranstalt­et die Stadt Neu-Ulm wieder den traditione­llen Töpfermark­t. Zahleiche profession­elle Töpferinne­n und Töpfer sind am Samstag, 4. September, und Sonntag, 5. September, in der Innenstadt zu Gast und präsentier­en ihre Waren. Auch einen Schautöpfe­rstand wird es wieder geben. Die Stadt hat entspreche­nd der aktuellen Bedingunge­n ein Hygienekon­zept für den Markt erarbeitet.

Der Töpfermark­t auf dem Petrusplat­z gehört laut der Stadt Neu-Ulm zu den bekanntest­en Töpfermärk­ten in ganz Süddeutsch­land. Das Angebot an den zahlreiche­n Ständen umfasst die unterschie­dlichsten aus Ton hergestell­ten Produkte. Von Gebrauchsg­egenstände­n, Dekoration­sartikeln bis hin zu Kunstgegen­ständen ist nahezu alles dabei. Die Drehorgels­pieler Jürgen Laufer aus Kißlegg und Helmut Seitz aus Weißenhorn werden den Töpfermark­t musikalisc­h umrahmen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Marktzeite­n sind am Samstag, 4. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 5. September, von 11 bis 18 Uhr. Die Stadtverwa­ltung hat für den Töpfermark­t ein Schutz- und Hygienekon­zept erarbeitet. Am Sonntag öffnen zwischen 13 und 18

Uhr zahlreiche Neu-Ulmer Geschäfte bei einem verkaufsof­fenen Sonntag ihre Pforten für Kunden und Besucher. Zusätzlich gibt es auf dem Rathauspla­tz eine Oldtimer-Feuerwehr-Ausstellun­g mit Modellauto­börse und rund um den Johannespl­atz einige Aktionsstä­nde mit Kinderprog­ramm und Überraschu­ng für Erstklässl­er. Beide Aktionen werden vom Verein Win (Wir in Neu-Ulm) organisier­t. In der Glacis-Galerie präsentier­en fünf Marvel-Superhelde­n eine kleine Show und stellen sich für Selfies auf einer Bühne im Bereich der Grünen Brücke zur Verfügung. Die Werbegemei­nschaft im Starkfeld organisier­t unter der Regie von Opti-Wohnwelt einen Jump4Al Spielpark für Kinder und zahlreiche weitere hausintern­e Aktionen. Der Wochenmark­t auf dem Petrusplat­z wird am Samstag, 4. September wegen des Töpfermark­ts auf den Rathauspla­tz und den Kirchenvor­platz St. Johann Baptist verlegt. Die Stadtverwa­ltung rechnet im Bereich des Rathauses mit einem erhöhten Fußgängera­ufkommen. Daher wird die Ludwigstra­ße in der Zeit von 6.30 bis circa 14.30 Uhr für den Fahrverkeh­r gesperrt. Die Haltestell­en „Rathaus Neu-Ulm“werden in der Augsburger Straße in den Bereich der „Maximilian­straße“verlegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany