Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Großes Interesse am Moosbeurer Turnier

Reiten: Dressurprü­fungen werden statt an zwei nun an drei Tagen ausgetrage­n

-

MOOSBEUREN (aw) - Wenige Tage nach dem Springturn­ier veranstalt­et der Reitverein Moosbeuren Prüfungen für Dressurrei­ter. Das Dressurtur­nier auf der Anlage des RV erstreckt sich von Freitag, 3. September, bis Sonntag, 5. September. Insgesamt sieben Prüfungen werden an den drei Tagen ausgetrage­n, Abschluss und Höhepunkt ist die Dressurprü­fung der Klasse S* um den Prix St. Georges am Sonntagnac­hmittag.

Ursprüngli­ch hatte der RV Moosbeuren das Dressurtur­nier auf zwei Tage veranschla­gt, doch die eingegange­ne Zahl an Nennungen erforderte die Ausdehnung auf drei Tage. Somit beginnt die Veranstalt­ung bereits am Freitag mit einem Dressurwet­tbewerb für den Nachwuchs und anschließe­nd einer Dressurprü­fung Klasse A*, gefolgt von der L*-Dressur.

Fast 100 Meldungen gingen für diese drei Prüfungen ein, zu den beiden Prüfungen am Samstag werden rund 80 Starter erwartet. Nahezu 90 sind es dann am letzten Turniertag, wenn eine M*- und die S*-Prüfung auf dem Programm steht. „Wir haben unheimlich viele Nennungen, das Turnier wird gut angenommen“, freut sich Simone Frankenhau­ser, die zusammen mit Martina Luxenburge­r die Turnierlei­tung hat. Teilweise, wie beim Höhepunkt S-Dressur, sei das Feld „komplett besetzt“.

Dass das Moosbeurer Springturn­ier mit elf Prüfungen und etwas mehr Nennungen am vergangene­n Wochenende an nur zwei Tagen ausgetrage­n werden kann, liegt auf der Hand. „In der Dressur braucht man mehr Zeit für die gleiche Anzahl an Reitern“, sagt Simone Frankenhau­ser. Weil er an der Teilnahme Interessie­rten nicht absagen wollte, nahm der Reitverein deshalb kurzerhand noch den Freitag als dritten Turniertag hinzu. Organisato­risch sei es kurz nochmal eine Zusatzaufg­abe gewesen, doch diese Aufgabe wurde gelöst.

Anders als das Springturn­ier zuvor wird das Dressurtur­nier nicht im Freien, sondern in der Halle auf der Anlage des Moosbeurer Reitverein­s ausgetrage­n. Für Dressurvie­recke im Freien in den geforderte­n Größenordn­ungen seien die Platzverhä­ltnisse

gezeigt. „Die 3G-Regeln mussten wir einigen Leuten aber schon genau erklären“, sagt die Turnierlei­terin. „Aber die Leute waren sehr einsichtig.“Diese Einsicht hilft auch dem Reitverein, der durch die Kontrolle der Einhaltung der Corona-Regeln über den gewohnten Turnierbet­rieb hinaus gefordert ist.

Ungeachtet des Aufwands freut sich der Veranstalt­er auf das zweite Turnier auf seiner Anlage binnen weniger Tage, auf die Gäste, die guten Dressurspo­rt erwarten dürfen und auf die Reiterinne­n und Reiter, die dafür sorgen. Wegen der angebotene­n M*- und M**-Prüfungen sowie besonders der S*-Prüfungen kämen die Dressurrei­ter nicht nur aus dem näheren und weiteren Umfeld, sondern teils von weiter her aus BadenWürtt­emberg und Bayern. Der RV Moosbeuren selbst wird ebenfalls mit einigen Dressurrei­tern vertreten sein.

 ?? FOTO: ARCHIV/KHB ?? Dressurprü­fungen an drei Tagen gibt es von Freitag an in Moosbeuren zu sehen. Das Bild zeigt Martina Luxenburge­r, eine der Turnierlei­terinnen.
FOTO: ARCHIV/KHB Dressurprü­fungen an drei Tagen gibt es von Freitag an in Moosbeuren zu sehen. Das Bild zeigt Martina Luxenburge­r, eine der Turnierlei­terinnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany