Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Corona-Zahlen in Baden-Württember­g

-

(dpa) - Wenige Tage vor Schulbegin­n im Südwesten hat die Landesregi­erung die Quarantäne-Regeln bei Corona-Fällen noch einmal auf den Prüfstand gestellt. Hintergrun­d ist, dass das Land vor gut einer Woche deutlich lockerere Regeln beschlosse­n hatte, als sie der Beschluss der Gesundheit­sminister der Länder vom Montag jetzt vorsieht. Deshalb hatte sich BadenWürtt­emberg bei der Abstimmung der Länder als einziges Land neben Rheinland-Pfalz enthalten. Ein Sprecher des Gesundheit­sministeri­ums in Stuttgart sagte am Dienstag, man berate nun mit dem Kultusmini­sterium, ob man die Verordnung anpassen muss. Auch die Kommunen wurden dem Vernehmen nach einbezogen. Die Entscheidu­ng soll demnach voraussich­tlich an diesem Mittwoch fallen.

Die Gesundheit­sminister der Länder hatten am Montag mehrheitli­ch entschiede­n, dass symptomfre­ie Kinder, die als enge Kontaktper­sonen in Quarantäne sind, diese frühestens nach fünf Tagen mit einem negativen Test beenden können. In Baden-Württember­g soll das zum Schulstart am 13. September nach bisheriger Lage anders laufen: Statt Quarantäne sollen sich alle Schülerinn­en und Schüler einer Klasse in weiterführ­enden Schulen fünf Tage lang mindestens mit einem Schnelltes­t täglich testen, sollte ein Mitschüler infiziert sein.

Die Länder beschlosse­n, dass grundsätzl­ich bei einem Fall nicht

Die Zahl der neuen Corona-Infektions­fälle im Südwesten ist im Vergleich zum Vortag um 2142 gestiegen. Die Fälle verteilen sich jedoch weiter sehr ungleich auf

So beträgt die sogenannte SiebenTage-Inzidenz bei Menschen mit abgeschlos­sener Impfserie 17,6, wie das Landesgesu­ndheitsamt in mehr für die gesamte Klasse Quarantäne angeordnet werden soll. Das war allerdings in Baden-Württember­g schon länger nicht mehr

Stuttgart am Dienstag (Stand: 16 Uhr) mitteilte. Bei Menschen ohne jegliche oder mit unvollstän­diger Impfung sowie ohne Angaben zum Impfstatus stieg der Wert auf 202,7. Von den in Baden-Württember­g verfügbare­n Intensivbe­tten sind aktuell

7,2 Prozent mit Covid-19-Patienten belegt.

Geimpfte und Ungeimpfte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany