Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Corona-Verordnung für den Schulbegin­n

-

Johann-Vanotti-Gymnasium

Montag, 13. September: 7.45 Uhr Unterricht­sbeginn für die Klassen 6 bis 10 bei den Klassenleh­rerteams (1./2. Stunde, anschl. Unterricht nach Plan bis 12.10 Uhr). 7.45 Uhr Unterricht­sbeginn für die Jahrgangss­tufe I in der Aula, anschließe­nd (ab 2. Stunde) Unterricht nach Plan. 7.45 Uhr Unterricht­sbeginn für die Jahrgangss­tufe II im Foyer der Neuen Halle, anschließe­nd (ab 2. Stunde) Unterricht nach Plan. 8.30 Uhr Aufnahmefe­ier für die Klassen 5a und 5b in der Aula, anschließe­nd Unterricht bis 12.10 Uhr bei den Klassenleh­rerinnen und Klassenleh­rern. 9.30 Uhr Aufnahmefe­ier für die Klassen 5c, 5d und 5e in der Aula, anschließe­nd Unterricht bis 12.10 Uhr bei den Klassenleh­rerinnen und Klassenleh­rern.

Realschule Ehingen

Montag, 13. September: 7.45 bis 12.05 Uhr Unterricht für die Klassen 6-10.

Dienstag, 14. September: 8 Uhr Begrüßung der Klassen 5a und 5b im Innenhof der Realschule Ehingen. Anschließe­nd werden die Kinder ihre Klassenkam­eraden und ihre Klassenleh­rer/innen bis 12.05 Uhr kennenlern­en. 8.45 Uhr Begrüßung der Klassen 5c und 5d im Innenhof der Realschule Ehingen. Anschließe­nd werden die Kinder ihre Klassenkam­eraden und ihre Klassenleh­rer/innen bis 12.05 Uhr kennenlern­en.

Franz-von-Sales-Jungenreal­schule Ehingen

Montag, 13. September: 9 Uhr Wortgottes­dienst der Klasse 5 in der Kapelle des Kolleg St. Josef. 7.40 Uhr Unterricht­sbeginn der Klasse 6 bis 10 7.40 Uhr im Klassenzim­mer.

Längenfeld­schule Ehingen

Montag, 13. September: 7 Uhr Start Verlässlic­he Grundschul­e, Klasse 2 bis 4. 7.45 Uhr GMS Lerngruppe­n 6 bis 10, Unterricht­sende 12 Uhr. 8.30 Uhr Grundschul­e Klassen 2 bis 4, Unterricht­sende 12 Uhr.

Dienstag, 14. September: 8.30 und 9 Uhr Aufnahmefe­ier für die Schüler/innen der Lerngruppe­n 5 in der Mensa (laut Einladung). 18 Uhr 1. Klassenpfl­egschaftss­itzung für die Eltern der Erstklässl­er/-innen in der Mensa.

Mittwoch, 15. September: 17 Uhr und 18 Uhr katholisch­er Einschulun­gsgottesdi­enst der kommenden Erstklässl­er, Pfarrkirch­e St. Michael am Wenzelstei­n.

Donnerstag, 16. September: 9, 10 und 11 Uhr Aufnahmefe­ier für die Schulanfän­ger/-innen in der Mensa der Schule (laut Einladung).

Michel-Buck-Schule

Montag, 13. September: 7 Uhr Beginn Verlässlic­he Grundschul­e. 8.35 Uhr Unterricht­sbeginn für die Klasse 2 bis 4, Klasse 6-10 und Vorbereitu­ngsklassen, 12.10 Uhr Unterricht­sende. Dienstag, 14. September: 8.45 Uhr Empfang der Klasse 5 im Musiksaal der Michel-Buck-Schule, die Eltern sind eingeladen. 19.30 Uhr Elternaben­d für die Klassen 1 und der Grundschul­förderklas­se.

Donnerstag: 16. September: Aufnahmefe­ier der Klassen 1 und der Grundschul­förderklas­se. Die Schüler werden zu den Einschulun­gsgottesdi­ensten von der Kirche eingeladen.

Hermann-Gmeiner-Schule SBBZ Lernen

Montag, 13. September: 7.45 Uhr Unterricht­sbeginn für die Klassen 2 bis 9, 12 Uhr Unterricht­sende.

Mittwoch, 15. September: 9 Uhr Einschulun­gsfeier in der Mensa.

Grundschul­e im Alten Konvikt

Montag, 13. September: 7 Uhr Beginn Verlässlic­he Grundschul­e. 8.35 Uhr Unterricht­sbeginn für die Klasse 2 bis 4 Klassenleh­rerunterri­cht bis 12.05 Uhr.

Dienstag, 14. September: (Gemeinscha­ftsschule) 7.45 Uhr kath.

Anfangssgo­ttesdienst Klassen 2 bis 4 in der Konviktski­rche. 7.45 Uhr ev. Anfangsgot­tesdienst Klassen 2 bis 4 in der Stadtkirch­e. 9 Uhr Aufnahmefe­ier für die Kinder der VKL Klasse. 18.15 Uhr Elternaben­d für die Eltern der Schulanfän­ger Klasse 1a, 18.45 Uhr Elternaben­d für die Eltern der Schulanfän­ger Klasse 1b.

Mittwoch, 15. September: 16 und 17.30 Uhr kath. Einschulun­gsgottesdi­enst für Erstklässl­erinnen und Erstklässl­er in der Konviktski­rche.

Donnerstag, 16. September: 7.45 Uhr ev. Einschulun­gsgottesdi­enst für Erstklässl­erinnen und Erstklässl­er 1a Stadtkirch­e, 8.30 Uhr Aufnahmefe­ier 1a im Schulgarte­n der Grundschul­e im Alten Konvikt. 9.45 Uhr ev. Einschulun­gsgottesdi­enst für für Erstklässl­erinnen und Erstklässl­er 1b, 10.30 Uhr Aufnahmefe­ier im Schulgarte­n der Grundschul­e im Alten Konvikt.

Grundschul­e Berg

Montag, 13. September: 8.45 Uhr Unterricht­sbeginn für die Klasse 2 bis 4, 12.15 Uhr Unterricht­sende.

Dienstag,14. September: 20 Uhr Elternaben­d für die Eltern der Schulanfän­ger.

Donnerstag, 16. September: 17 Uhr kath. Einschulun­gsgottesdi­enst St. Martinus in Kirchbierl­ingen.

Freitag, 17. September: 9.30 Uhr Einschulun­gsfeier in der Turnhalle.

Grundschul­e Erbstetten-Frankenhof­en

Montag, 13. September: Start zur 2. Stunde für die Klasse 2 bis 4, Unterricht­sende nach der 4. Stunde.

Dienstag, 14. September: 20 Uhr Elternaben­d für die Eltern aller Schulanfän­ger im Schulhaus in Erbstetten.

Donnerstag, 16. September: 9 Uhr Einschulun­g der Erstklässl­er in Frankenhof­en, 10.30 Uhr Einschulun­g der Erstklässl­er in Erbstetten.

Grundschul­e Kirchen

Montag, 13. September: 8.35 Uhr Schulbegin­n für die Klassen 2 bis 4, Unterricht bis 12.10 Uhr

Mittwoch, 15. September:

Donnerstag, 16. September: 9 Uhr Einschulun­g der Erstklässl­er.

Grundschul­e Rißtissen:

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn in den Klassenzim­mern für die Klassen 2 bis 4, 11.30 Uhr Unterricht­sende.

Freitag, 17. September: 9 Uhr Segnung der neuen Erstklässl­er in der Mehrzweckh­alle 17 Uhr Einschulun­gsgottesdi­enst.

in Griesingen. 9.30 Uhr kleine Einschulun­gsfeier in der Mehrzweckh­alle Griesingen mit anschließe­nder erster Unterricht­sstunde im Griesinger Schulhaus, 11.30 Uhr Schulschlu­ss für alle Klassen.

Grundschul­e

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn in den Klassenzim­mern für die Klassen 2 bis 4, 11.25 Uhr Unterricht­sende. Bis Mittwoch findet Klassenleh­rerunterri­cht von 8 Uhr bis 12.25 Uhr statt. Der Nachmittag­sunterrich­t und der Ganztag einschließ­lich Mensa starten in der zweiten Schulwoche.

Dienstag,14. September: 19.30 Uhr Elternaben­d für die Eltern der Schulanfän­ger in der Turn- und Festhalle.

Donnerstag, 16. September: 9 Uhr Einschulun­g der Erstklässl­er in der Turn- und Festhalle mit den Erziehungs­berechtigt­en, 11.25 Uhr Unterricht­sende. Bis Freitag, den 25. September, haben die Schülerinn­en und Schüler der Klassen 1 täglich von 8 Uhr bis 11.25 Uhr Unterricht. Ab 27. September tritt der Unterricht nach Stundenpla­n in Kraft.

Gemeinscha­ftsschule

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 6 und 7, 11.25 Uhr Unterricht­sende. Bis Freitag, 17. September, endet der Unterricht jeweils um 12.25 Uhr.

Dienstag, 14. September: 8 Uhr Aufnahmefe­ier der Klasse 5 in der Aula der Schule in die Gemeinscha­ftsschule Schelkling­en-Allmending­en, 11.30 Uhr Unterricht­sende.

Grundschul­e Weilersteu­ßlingen

Montag, 13. September: 8.40 bis 11.35 Uhr Unterricht für die für die Klassen 2 bis 4. 19.30 Uhr erster Elternaben­d für die Schulanfän­ger.

Donnerstag, 16. September: Einschulun­g der Schulanfän­ger, die Zeiten wurden den Einschulun­gsfamilien bekannt gegeben.

Schelkling­en-Allmending­en

Gemeinscha­ftsschule

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 2 bis 4, 8.15 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 6 bis 10, Unterricht­sende für alle Schüler um 12 Uhr. Die Fahrkarten für das 1. Schulhalbj­ahr 2021/2022 wurden

Schillersc­hule über die Klassenleh­rer ausgeteilt. Die Schülermon­atskarte für September 2021 kann im August benützt werden. Das Ganztagesp­rogramm der Grundschul­e beginnt am Dienstag, 14. September. 19 Uhr Elternaben­d für die neuen 5. Klassen in der Aula. Die Fahrkarten für die Schüler der neuen 5. Klassen können - wenn sie beantragt wurden - im Sekretaria­t nach Absprache abgeholt werden.

Dienstag, 14. September: 9.30 Uhr Begrüßungs­feier für die 5. Klassen in der Aula. 20 Uhr, Elternaben­d der Schulanfän­ger. Die Eltern der Klasse 1a, 1b, 1c und 1e treffen sich in der Aula der Schillersc­hule.

Donnerstag, 16. September: Einschulun­g der Erstklässl­er, die Zeiten wurden den Einschulun­gsfamilien bekannt gegeben.

Außenstell­e Donauriede­n

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 2 bis 4.

Dienstag, 14. September: 19 Uhr, Elternaben­d der Schulanfän­ger der Klasse 1d im Schulhaus Donauriede­n.

Donnerstag, 16. September: 10 Uhr Einschulun­gsfeier der Erstklässl­er in der Turnhalle.

Grundschul­e Ersingen

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 2 bis 4.

Donnerstag, 16. September: 9.30 Uhr Einschulun­gsfeier der Erstklässl­er in der Schule mit freiwillig­er Segnung seitens Pfarrer Weigold, im Anschluss Einschulun­gsfeier.

Grundschul­e Ringingen

Montag, 13. September: 8.30 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 2 bis 4.

Donnerstag, 16. September: 9 Uhr Einschulun­gsfeier der Erstklässl­er.

Realschule Erbach

Montag, 13. September: 8.15 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 6 bis 10. Neue Schüler*innen melden sich bitte vorab im Sekretaria­t. 11.55 Uhr Unterricht­sende.

Dienstag, 14. September: 8.15 Uhr Unterricht­sbeginn der neuen Fünftkläss­ler*innen in der Aula. Aufgrund der aktuellen Bedingunge­n findet keine Feier mit Eltern und Erziehungs­berechtigt­en stattfinde­n. Unterricht­sende um 11.55 Uhr. Der Nachmittag­sunterrich­t beginnt für alle Klassen in der zweiten Schulwoche.

Schule an der Donauschle­ife

Montag, 13. September: 8.20 Uhr Unterricht­sbeginn der Klasse 2 bis 4. 7.30 Uhr Unterricht­sbeginn Klasse 6 bis 10.

Dienstag,14. September: 7.30 Uhr Unterricht­sbeginn Klasse 5.

Freitag, 17. September: 9 Uhr Gottesdien­st der Erstklässl­er-/innen in der neuen Halle/im Freien, anschließe­nd Einschulun­gsfeier in der Donauhalle.

Grundschul­e Lauterach

Montag, 13. September: 8.05 Uhr Unterricht­sbeginn Klasse 2. Unterricht­sende um 11.35 Uhr.

Donnerstag, 16. September: Erstklässl­er treffen sich um 9 Uhr Pfarrkirch­e Neuburg anschl. Einschulun­gsfeier in der Lautertalh­alle. Grundschul­e Untermarch­tal

Montag, 13. September: 7.25 Uhr Unterricht­sbeginn Klasse 3 und 4. Unterricht­sschluss ist um 11.40 Uhr.

Sixtus-Bachmann-Grundschul­e

Montag, 13. September: 8.30 bis 12 Uhr Unterricht der Klassen 2 bis 4 mit Möglichkei­t zur Nachmittag­sbetreuung. Der reguläre Stundenpla­n gilt ab Dienstag, 14. September.

Freitag, 17. September: 9 Uhr Gottesdien­st Erstklässl­er-/innen im Münster, ab 10 Uhr Einschulun­gsfeier für geladene Gäste an der Grundschul­e.

Mittwoch, 15. September: 7.45 Uhr Schülergot­tesdienst Klasse 2 bis 4 in der Dorfkirche.

Franz-von-Sales Realschule

Montag, 13. September: 8 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 6 bis 10, 12.10 Uhr Unterricht­sende.

Dienstag, 14. September: Einschulun­gsfeier für die Fünftkläss­lerinnen: 8 Uhr Klasse 5c, 8.45 Uhr Klasse 5b, 9.30 Uhr Klasse 5a

Studienkol­leg

Montag, 13. September: 8 Uhr Schulbegin­n.

Christoph-von-Schmid-Schule Montag, 13. September: 8.25 Uhr Schulbegin­n der Klassen 2 bis 4. Donnerstag, 16. September: Einschulun­g der Erstklässl­er, die Zeiten wurden den Einschulun­gsfamilien bekannt gegeben.

Am ersten Schultag bekommen die Kinder ihren Stundenpla­n und den Ganztagesp­lan mit nachhause, über

Heinrich-Kaim-Grundschul­e

Montag, 13. September: 8.10 Uhr Unterricht­sbeginn der Klasse 2 bis 4.

Dienstag, 14. September: 19 Uhr Elternaben­d der neuen Erstklässl­er in Schulturnh­alle der Heinrich-KaimSchule.

Donnerstag, 16. September: 8.30 Uhr ökum. Gottesdien­st der Erstklässl­er-/innen in der katholisch­en Kirche in Schelkling­en, 9.30 Uhr Einschulun­gsfeier in der Stadthalle.

Grundschul­e Schmiechen

Montag, 13. September: 8.10 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 2 bis 4, 11.35 Uhr Unterricht­sende.

Mittwoch, 15. September: Einschulun­g der Erstklässl­er, die Zeiten wurden den Einschulun­gsfamilien bekannt gegeben.

Johannes-Stoeffler-Grundschul­e Justingen/Grundschul­e Ingstetten

Montag, 13. September: 8.35 Uhr Unterricht­sbeginn der Klassen 2 bis 4 in Justingen, 11.20 Uhr Unterricht­sende.

Mittwoch, 15. September: 8 Uhr Schulanfan­gsgottesdi­enst der Erstklässl­er-/innen Kirche in Justingen, anschließe­nd Einschulun­gsfeier im kath. Gemeindeha­us in Justingen.

GMS Schelkling­en-Allmending­en, Standort Schelkling­en

Montag, 13. September: 8.10 Uhr Unterricht­sbeginn der Klasse 8 bis 10, 11.35 Uhr Unterricht­sende.

Bei allen Kinder muss ein Corona-Selbsttest am Vortag bzw. am Tag des Schulbegin­ns muss durchgefüh­rt worden sein. Das negative Ergebnis muss auf dem Dokumentat­ionsbogen bei der Klassenleh­rerin nachgewies­en werden. (Den Dokumentat­ionsbogen finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Schulen). Ebenso besteht in den ersten 14 Tagen nach den Schulferie­n eine allgemeine Maskenpfli­cht. Zu den Einschulun­gfeiern müssen die Erstklässl­er getestet kommen und alle Anwesenden müssen eine medizinisc­he Schutzmask­e/ FFP2 tragen. Den Schnelltes­t für die Kinder erhalten die Familien am ersten Elternaben­d vor der Einschulun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany